SEG Electronics GmbH
Handbuch MRIK3
1. Übersicht und Anwendung
Das digitale Multifunktionsrelais MRIK3 ist ein universeller Überstromzeit- und Erdschlussschutz
mit integrierter Wiedereinschaltautomatik. Es ist sowohl für den Einsatz in Mittel-spannungsnetzen
mit isoliertem bzw. kompensierten Sternpunkt als auch für Netze mit starr bzw.
widerstandsgeerdetem Sternpunkt konzipiert.
In Freileitungsnetzen haben etwa 70% der auftretenden Fehler keinen dauerhaften Charakter
(Lichtbögen verlöschen wieder, Äste fallen durch den Leitungszug etc.).
Bei der AWE wird in Zusammenarbeit von Schutz- und Schaltgerät erreicht, dass viele
Lichtbogenfehler durch vorübergehende Unterbrechung der Energiezufuhr verlöschen und die
Leitung danach wieder betriebsbereit ist.
Ohne die Ausnutzung der automatischen Wiedereinschaltung (AWE) würden häufig längere
Abnehmerunterbrechungen die Folge sein.
Statistiken haben gezeigt, dass ein großer Teil der verbleibenden Fehler nach der ersten schnellen
Kurzunterbrechung (KU) durch weitere KU mit längeren Pausenzeiten gelöscht werden können.
Das MRIK3 erfüllt diese Anforderungen in dreipoligen Mittelspannungs-Freileitungsnetzen, durch
ein- bis viermalige Wiedereinschaltung mit variabel einstellbaren Pausenzeiten.
Allgemeiner Hinweis:
Weitere allgemeine technische Daten und Detailbeschreibungen entnehmen Sie bitte der
Beschreibung: "MR - Digitale Multifunktionsrelais".
6
DOK-TD-MRIK3, Rev. B