Handbuch XU1-DC
4.1
Einstellen der DIP-Schalter
Der DIP-Schalterblock auf der Frontplatte des XU1-DC dient zur Einstellung der Nennbereiche und
Parametrierung der Funktionen:
DIP-Schalter
OFF
1*
Un = 100 V
2*
Un = 100 V
3*
Un = 100 V
4*
x 1 s
5*
x 1 s
6*
1 %
7*
1 %
8*
1 %
Tabelle 4.1: Einstellmöglichkeiten des XU1-DC-1
* Von den DIP-Schaltern 1 - 3 bzw. 6 - 8 darf sich immer nur einer in Stellung „ON" befinden.
DIP-Schalter
OFF
1*
Un = 24 V
2*
Un = 24 V
3*
4*
x 1 s
5*
x 1 s
6*
1 %
7*
1 %
8*
1 %
Tabelle 4.2: Einstellmöglichkeiten des XU1-DC-2
* Von den DIP-Schaltern 1 - 2 bzw. 6 - 8 darf sich immer nur einer in Stellung „ON" befinden.
DIP-Schalter
OFF
1*
Un = 24 V
2*
Un = 24 V
3*
4*
x 0,1 s
5*
x 0,1 s
6*
1 %
7*
1 %
8*
1 %
Tabelle 4.3: Einstellmöglichkeiten des XU1-DC-3
* Von den DIP-Schaltern 1 - 2 bzw. 6 - 8 darf sich immer nur einer in Stellung „ON" befinden.
DOK-TD-XU1DC, Rev. A
ON
Funktion
Un = 200 V
Einstellen der Nennspannung
Un = 400 V
Un = 500 V
x 10 s
Faktor für tU<
x 10 s
Faktor für tU>
2 %
Einstellen der Schalthysterese
5 %
10 %
ON
Funktion
Un = 48 V
Einstellen der Nennspannung
Un = 60 V
x 10 s
Faktor für tU<
x 10 s
Faktor für tU>
2 %
Einstellen der Schalthysterese
5 %
10 %
ON
Funktion
Un = 48 V
Einstellen der Nennspannung
Un = 60 V
x 1 s
Faktor für tU1<
x 1 s
Faktor für tU2<
2 %
Einstellen der Schalthysterese
5 %
10 %
SEG Electronics GmbH
11