Handbuch MRIK3
Funktion
Anzeige bei erfolgloser AWE
Triggersignal für den Störschreiber
Anzahl der Störereignisse
Anzeige von Datum und Uhrzeit
Umschalten der Blockadefunktion
Blockierung der Schutzfunktion
AWE zugelassen
Schutzstufen blockiert
Normale Auslösezeit
Schnellauslösung
Parameter speichern?
Parameter speichern!
Software Version
Manuelle Auslösung
Passwortabfragen
Relais ausgelöst
Verborgenes Passwort
System zurücksetzen
Abfrage Fehlerspeicher
Löschen des Fehlerspeichers
Tabelle 5.1: Anzeigemöglichkeiten durch das Display
1)
nur Modbus
DOK-TD-MRIK3, Rev. B
Display Anzeige
Benötigte
Tastenbetätigung
TEST, P_UP, A_PI,
<SELECT/RESET> <+><->
TRIP
S = 2, S = 4, S = 8
<SELECT/RESET> <+><->
Y = 99, M = 10,
<SELECT/RESET> <+><->
D = 1, h = 12,
m = 2, s = 12
PR_B, TR_B
<ENTER> und <TRIP>; <+>
<->
BLOC, NO_B
<+> <-> <SELECT/RESET> I>, I>>, IE>, IE>>
YES/NO
<+> <-> <SELECT/RESET> AR + I>
BLOC
<+> <-> <SELECT/RESET> I>
TIME
FAST
SAV?
<ENTER>
SAV!
<ENTER> für ca. 3 s
1.Teil (z. B. D01)
<TRIP>
2.Teil (z. B 1.00)
einmal für jeden Teil
TRI?
<TRIP> 3 mal
PSW?
<SELECT/RESET>
<+><-><ENTER>
TRIP
<TRIP>
XXXX
<SELECT/RESET>
<+><-><ENTER>
WW
<SELECT/RESET>
für ca. 3 s
FLT1; FLT2.....
<-><+>
wait
<-> <SELECT/RESET>
SEG Electronics GmbH
Begleitende
LED
01 rot
FR
FR
I>, I>>, I
, I
E>
E>>
oder t
, t
, t
,
I>
I>>
IE>
t
IE>>
AR + I>>
AR + I
E>
AR + I
E>>
jeweils mit tD1,
tD2, tD3, tD4
I>>
IE>
IE>>
jeweils mit tD1,
tD2, tD3, tD4
25