Handbuch MRIK3
5.3.5 Parametersatzumschalter/externe Triggerung des Störschreibers
Mit Hilfe der Parametersatzumschalter können zwei verschiedene Parametersätze aktiviert
werden. Die Parametersatzumschaltung kann per Software oder über die externen Eingänge
RESET bzw. Blockiereingang erfolgen. Wahlweise können die externen Eingänge für Reset bzw.
Blockade für die Triggerung des Störschreibers verwendet werden.
Software-
Blockiereingang benutzt als
parameter
SET1
Blockier Eingang
SET2
Blockier Eingang
B_S2
Parametersatzumschalter
R_S2
Blockier Eingang
B_FR
Externe Triggerung des Störschreibers Reset Eingang
R_FR
Blockier Eingang
S2_FR
Parametersatzumschalter
Bei den Einstellungen SET1 oder SET2 wird der Parametersatz per Software aktiviert. Die
Klemmen C8/D8 und D8/E8 sind dann als externer Reseteingang bzw. Blockier Eingang verfüg-
bar.
Die Einstellung B_S2 bewirkt die Nutzung des Blockiereingangs (D8, E8) als
Parametersatzumschalter. Die Einstellung R_S2 bewirkt die Nutzung des Reseteingangs (D8, E8)
als
Parametersatzumschalter. Die Einstellung B_FR bewirkt die sofortige Aktivierung des
Störschreibers durch Nutzung des Blockadeeingangs. Auf der Frontplatte leuchtet dann die LED
FR für die Dauer der Aufzeichnung.
Die Einstellung R_FR bewirkt die Aktivierung des Störschreibers über den Reseteingang.
Mit der Einstellung S2_FR kann über den Blockadeeingang der Parametersatz 2 und/oder über
dem Reseteingang der Störschreiber aktiviert werden.
Durch Anlegen der Hilfsspannung an einen der externen Eingänge wird dann die jeweilige Funktion
aktiviert.
Wichtiger Hinweis:
Der jeweilige als Parametersatzumschalter benutzte externe Eingang RESET bzw.
Blockiereingang steht dann nicht zur Verfügung. Wird der externe Blockiereingang als
Parametersatzum-schalter genutzt, so müssen die Schutzfunktionen separat per Software blockiert
werden (siehe hierzu Kapitel 5.7.1)
DOK-TD-MRIK3, Rev. B
SEG Electronics GmbH
RESET Eingang benutzt als
RESET Eingang
RESET Eingang
RESET Eingang
Parametersatzumschalter
Externe Triggerung des Störschreibers
Externe Triggerung des Störschreibers
27