Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzfunktionen; Blockierung Der Schutzfunktionen Und Zuordnung Der Ausgangsrelais - Seg HighTECH-Serie Handbuch

Generatorschutzrelais mit netzüberwachung, überstromzeitschutz und erdstromüberwachung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HighTECH-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch MRG3
5.9

Zusatzfunktionen

5.9.1 Blockierung der Schutzfunktionen und Zuordnung der Ausgangsrelais

Das MRG3 besitzt eine frei parametrierbare Blockadefunktion. Durch Anlegen der
Versorgungsspannung an D8/E8 werden die vom Anwender ausgewählten Funktionen blockiert.
Die Parametrierung ist folgender-maßen durchzuführen:
Nach gleichzeitigem Betätigen der Tasten <ENTER> und <TRIP> erscheint im Display der
Text "BLOC" (die entsprechende Funktion wird blockiert) oder "NO_B" (die entsprechende
Funktion wird nicht blockiert). Die LED der ersten Schutzfunktion U< leuchtet mit U + 1 + <.
Durch Betätigen der Tasten <+><-> kann der Displaywert geändert werden.
Das Betätigen der <ENTER> Taste mit anschließender einmaliger Passworteingabe
bewirkt das Speichern des geänderten Wertes.
Durch Betätigen der <SELECT/RESET> Taste wird nacheinander jede weitere blockier-
bare Schutzfunktion aufgerufen.
Durch erneutes Betätigen der <SELECT/RESET> Taste verlässt man das Blockademenü
und gelangt zum Zuordnungsmodus.
Funktion
Beschreibung
U<
Unterspannungsstufe 1
U<<
Unterspannungsstufe 2
U>
Überspannungsstufe 1
U>>
Überspannungsstufe 2
f1<(>)
Frequenzstufe 1
f2<(>)
Frequenzstufe 2
f3<(>)
Frequenzstufe 3

Vektorsprung
df/dt
Frequenzänderung
I>
Überstrom
I>>
Kurzschluss
U
>**
Verlagerungsspannungsstufe 1
0
U
>>**
Verlagerungsspannungsstufe 2
0
I
>
Erdstrom 1.Stufe
E
I
>>
Erdstrom 2.Stufe
E
tCB
Schalterversager-
schutz
* es kann immer nur eine der beiden Funktionen aktiviert werden
**nicht im MRG3-IER
Tabelle 5.4: Blockadefunktion für zwei Parametersätze
Nachdem der Zuordnungsmodus angewählt ist, leuchten zunächst die LEDs U + 1 + <. Der
Unterspannungsstufe U< können bis zu vier Ausgangsrelais als Alarmrelais zugeordnet werden.
Gleichzeitig werden auf dem Display die ausgewählten Alarmrelais für die Unterspannungsstufe
angezeigt. Die Anzeige "1 _ _ _" bedeutet, dass das Ausgangsrelais 1 dieser Unterspannungsstufe
zugeordnet ist. Zeigt das Display "_ _ _ _", so ist dieser Stufe kein Alarmrelais zugeordnet. Durch
Betätigen der Tasten <+> und <-> kann die Zuordnung der Ausgangsrelais 1 4 geändert werden.
Die ausgewählte Zuordnung kann mit der Taste <ENTER> und nachfolgender Eingabe des
Passwortes gespeichert werden. Durch Betätigen der <SELECT/RESET> Taste leuchten die LEDs
U1 + 1 + < + t>. Die Ausgangsrelais können dieser Spannungsstufe nun als Auslöserelais
zugeordnet werden. Die Auswahl der Relais 1 4 erfolgt in gleicher Weise, wie zuvor beschrieben.
Durch wiederholtes Betätigen der <SELECT/RESET> Taste und Zuordnen der Relais können alle
Stufen separat auf die Relais gelegt werden. Der Zuordnungsmodus kann jederzeit durch längeres
Betätigen (ca. 3 s) der <SELECT/RESET> Taste beendet werden.
DOK-TD-MRG3, Rev. D
Display
LED
BLOC
U + 1 + <
BLOC
U + 2 + <
NO_B
U + 1 + >
NO_B
U + 2 + >
BLOC
f + 1 + <(>)
BLOC
f + 2 + <(>)
NO_B
f + 3 + <(>)
/df *
BLOC
/df *
BLOC
NO_B
I + 1 + >
BLOC
I + 2 + >
NO_B
U
+ 1 + >
0
NO_B
U
+ 2 + >
0
NO_B
I
+ 1 + >
E
NO_B
I
+ 2 + >
E
NO_B
CB
SEG Electronics GmbH
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hightech mrg3

Inhaltsverzeichnis