Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansprechwert Für Die Erdschluss- Bzw. Erd-Kurzschlussschnellauslösung (I E>> ); Auslösezeit Der Erdschluss- Bzw. Erd-Kurzschlussschnellauslösung (T Ie>> ); Parameter Wiedereinschaltung Anzahl Der Wiedereinschaltungen (Shot); Wirkzeit (T F ) - Seg HighTECH Line MRIK3 Handbuch

Digitales überstromzeitrelais mit wiedereinschaltautomatik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SEG Electronics GmbH
5.4.12 Ansprechwert für die Erdschluss- bzw. Erd-
Kurzschlussschnellauslösung (I
Das im Abschnitt 5.4.5 gezeigte Einstellverfahren ist auch hier anzuwenden.
5.4.13 Auslösezeit der Erdschluss- bzw. Erd-Kurzschlussschnellauslösung
(t
)
IE>>
Das im Abschnitt 5.4.6.gezeigte Einstellverfahren ist auch hier anzuwenden.
5.4.14 Parameter Wiedereinschaltung Anzahl der Wiedereinschaltungen
(SHOT)
Dieser Parameter gibt vor, wie oft der Leistungsschalter beim Auftreten eines Fehlers
wiedereinschalten darf.
5.4.15 Wirkzeit (t
F
Während dieser Zeit wird eine Wiedereinschaltung zugelassen. Sie beginnt mit der Anregung der
zugehörigen Schutzeinrichtungen. Ein Wiederein-schaltungsversuch (AWE) erfolgt nur dann, wenn
die Kommandozeit der Schutzeinrichtungen kürzer ist als die am MRIK3 eingestellte Wirkzeit.
5.4.16 Pausenzeit (t
Sie beginnt mit der „AUS-Meldung" des Leistungsschalters. Bis zum Ablauf der eingestellten
Pausenzeit wird kein „Einschalt-Befehl" an den Leistungsschalter gegeben.
5.4.17 Einschalt-Impulszeit (t
Während der Einschalt-Impulszeit t
mit dem Ablauf der Pausenzeit und wird vorzeitig unterbrochen, wenn die Einschaltrückmeldung
des Leistungsschalters schon vor dem Ablauf dieser Zeit ansteht.
5.4.18 Sperrzeit (t
Die Sperrzeit t
ist die Zeit, während der eine erneute Wiedereinschaltung verhindert wird (nach
R
einer Einschaltung auch von Hand oder nach einer AWE). Ist die Anzahl der eingestellten Shots
erreicht, wird das MRIK3 nach dem letzten Wiedereinschaltungs-versuch für die Dauer der
Sperrzeit gesperrt. Die Sperrzeit wird durch einen automatischen Einschaltbefehl manuell
gestartet. Ein „AUS-Kommando", das nach der letzten zugelassenen AWE auf-tritt, muss die
entgültige Abschaltung bewirken.

5.4.19 Aktivierung der Wirkzeit

Über diesen Parameter kann festgelegt werden, ob die Überwachung der Wirk-zeit nur für die erste
Auslösung aktiv ist, oder für alle Auslösungen (siehe 5.4.15).
30
):
):
D
)
CI
ist der Einschaltkontakt des MRIK3 geschlossen. Sie beginnt
CI
)
R
)
E>>
Handbuch MRIK3
DOK-TD-MRIK3, Rev. B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis