Patientenbestrahlung mit dem m3 an einem Varian-Linac
4.4
Patientenbestrahlung mit dem m3 an einem Varian-
Linac
4.4.1
Vorbereitung des Betriebs
Allgemeines
Bevor Sie mit der Behandlung von Patienten mit dem m3 beginnen, müssen Sie die folgenden
Optionen gemäß den örtlichen Richtlinien einrichten:
• Passwort für den Wechsel in den Modus Service
• Option Jaws Recommendations (empfohlene Blendenpositionen)
• Standardverzeichnis für das Laden und Speichern von m3-Patientendateien
Passwort
Da Sie im Modus Service aufgrund mangelnder Betriebssicherheit keine Bestrahlungen
durchführen sollten, ist für den Wechsel in diesen Modus die Eingabe eines Passworts erforderlich.
Dieses Passwort wird Ihnen zum Zeitpunkt der Systeminstallation mitgeteilt.
Um die Wartung des Systems durch Brainlab außerhalb der Geschäftszeiten zu vereinfachen,
sollten Sie das von Brainlab vergebene Passwort beibehalten. Sie können das Passwort jedoch
ändern. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Option Change Service Password" auf
Seite 83.
Option Jaw
Die m3-Software kann Blendenpositionen für Varian- und integrierte Siemens-Linacs empfehlen.
Recommendations
Sie können die Option Jaws Recommendations so konfigurieren, dass die Software auf eine der
drei folgenden Arten reagiert, wenn während des Betriebs die tatsächlichen und empfohlenen
Blendenpositionen (Feldgröße) nicht übereinstimmen:
• Eine Meldung informiert Sie darüber, dass die Blenden nicht korrekt positioniert sind. Sie
• Eine Meldung informiert Sie darüber, dass sich die Blenden nicht in der empfohlenen Position
• Es wird keine Meldung zur Position der Blenden angezeigt. Sie können die Bestrahlung
Weitere Informationen zur Konfiguration der Option Jaws Recommendations finden Sie im
Abschnitt „Option Jaw Recommendations" auf Seite 82.
Standardpfad für
Bei der Installation des Systems wird der Standardpfad
Patientendateien
der m3-Patientendateien angelegt. Wenn Sie die Dateien in einem anderen Verzeichnis speichern
möchten, können Sie den Standardpfad mithilfe der Option Change Default Patient Path im Menü
Configuration ändern. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf Seite 33.
Sichern von
Der m3 verfügt über keine automatische Funktion zur Sicherung von Patientendateien. Brainlab
Patientendateien
empfiehlt, dass Sie für m3-Patientendateien standardisierte Verfahren zur Datensicherung
einrichten. Durch die regelmäßige Sicherung von Daten wird gewährleistet, dass die Behandlung
eines Patienten nicht aufgrund von fehlerhaften Daten oder Datenverlust unterbrochen werden
muss.
48
müssen ein Passwort eingeben, um die empfohlenen Blendenpositionen zu umgehen und die
Bestrahlung fortzusetzen.
befinden, Sie können jedoch mit der Bestrahlung fortfahren, ohne weitere Schritte zu
unternehmen.
fortsetzen.
c:\mlc\patient
Klinisches Handbuch, Aufl. 7.6, m3 Micro-Multileaf-Kollimator
für die Speicherung