Anforderungen an die Wiederholungsprüfung
4.2
Anforderungen an die Wiederholungsprüfung
Zeitabstand
Die Wiederholungsprüfung muss einmal im Jahr stattfinden.
Um die dauerhafte Sicherheit des Systems zu gewährleisten, ist eine jährliche Prüfung der
elektrischen Sicherheit gemäß IEC 62353 erforderlich.
HINWEIS: Lokale Vorschriften und Anforderungen, die von diesem Standard abweichen, haben
Vorrang. Alternativ kann die Prüfung gemäß der IEC 60601-1 durchgeführt werden.
Umfang
Die Prüfung zur elektrischen Sicherheit muss die auf dem Formular für die „Elektrische
Sicherheit" angegebenen Punkte beinhalten (siehe Seite 48). Die Sicherheitstechnische
Kontrolle beinhaltet neben dem Formular zur „Elektrischen Sicherheit" auch die ab Seite 81
beschriebenen Tätigkeiten.
Darüber hinaus müssen der Brainlab-Kundendienst oder autorisierte Partner Lufteinlassfilter
regelmäßig reinigen und die Batterie, falls nötig, austauschen.
Kontrolle durch Nicht-Brainlab-Personal
Elektrische Sicherheitsprüfungen dürfen ausschließlich von geschultem und qualifiziertem
Personal durchgeführt werden.
Die Prüfung muss von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden, der:
• für die Durchführung sicherheitstechnischer Kontrollen bei medizintechnischen Geräten
qualifiziert ist.
• mit den Informationen zur Produktsicherheit und den Produktanweisungen vertraut ist und die
Benutzerhandbücher gelesen und verstanden hat.
• über die gegenwärtig gültigen örtlichen Vorschriften zur industriellen und nicht-industriellen
Unfallverhütung informiert ist.
• Brainlab umgehend schriftlich informiert, falls die Geräte für unsicher befunden werden.
Kontrolle durch den Brainlab-Kundendienst
• Falls es keine entsprechend qualifizierte Person vor Ort gibt, wird die Inspektion vom Brainlab-
Kundendienst kostenpflichtig durchgeführt.
• Falls Sie einen Support-Spezialisten benötigen, wenden Sie sich bitte an den Brainlab-
Kundendienst.
46
Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.1 Curve Dual Navigation Station Version 1.2