Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brainlab M3 Klinisches Handbuch Seite 82

Micromultileafkollimator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Software
Mit der Option Jaw Recommendations können Sie festlegen, wie das m3-System reagieren soll,
Option Jaw
Recommendations
wenn sich die Kollimatorblenden nicht in den empfohlenen Positionen befinden.
Die empfohlenen Blendenpositionen werden von der m3- und Shaper-Software berechnet und
basieren auf den Lamellenpositionen im aktuellen Bestrahlungsplan oder -feld.
Bei der Bestimmung der empfohlenen Blendenpositionen werden von der Software mehrere
Kriterien berücksichtigt:
• Die Blendenpositionen sollten sich so nah wie möglich an den äußeren Rändern der Struktur
• Die Blendenpositionen müssen den physischen Bereich an Positionen berücksichtigen, der
• Die Blendenpositionen dürfen zu keinem mit den Blenden zusammenhängenden Interlock-
Bei den Blendenpositionen handelt es sich lediglich um Empfehlungen. Sie sollen die Notwendigkeit
der Bestimmung optimaler Blendenpositionen durch eine sorgfältige und detaillierte
Bestrahlungsplanung seitens der behandelnden Klinik weder ersetzen noch in ihrem Umfang
verringern.
Die empfohlenen Blendenpositionen werden durch die Software nicht erzwungen. Solange kein
Interlock-Zustand besteht, können Sie die Empfehlung ignorieren.
Brainlab ist bewusst, dass es eine große Bandbreite klinisch relevanter Feldkonturen gibt, die am
besten zu definieren sind, wenn sich die Blenden nicht in den Positionen befinden, die den oben
angeführten Kriterien entsprechen.
Nähere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Verantwortung der Klinik" auf Seite 26.
Wenn Sie auf diese Option klicken, wird das Menü Jaw Recommendations geöffnet.
• Klicken Sie auf eine der Menüoptionen.
Level 0
Bei Auswahl dieser Option wird keine Meldung oder Warnung angezeigt, wenn sich die Blenden
nicht in der empfohlenen Position befinden.
Level 1
Bei Auswahl dieser Option wird eine Meldung angezeigt, wenn sich die Blenden nicht in der
empfohlenen Position befinden. Sie können die Bestrahlung jedoch fortsetzen, indem Sie im
Meldungsfenster auf Treat klicken.
82
befinden, die vom aktuellen Lamellenplan geformt wird. Gleichzeitig müssen die Linac-Blenden
weit genug vom Bestrahlungsfeld entfernt sein, um keine sekundären Auswirkungen (wie z. B.
Streustrahlung oder Halbschatten) auf das Strahlungsfeld zu haben.
durch die Linac-Blenden erreicht werden kann.
Zustand führen.
Abbildung 29
Abbildung 30
Klinisches Handbuch, Aufl. 7.6, m3 Micro-Multileaf-Kollimator

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis