ADVANCED M3-INTEGRATION MIT SIEMENS-LINACS
5.5.2
Tägliche Initialisierung
Allgemeines
Bleibt die Workstation bei laufendem m3-System immer eingeschaltet, führen Sie jeden Morgen die
nachfolgenden Schritte aus, um den m3-Controller von der Workstation aus zu initialisieren.
Die Initialisierung beginnt automatisch jedes Mal, wenn der m3 gestartet wird. Das
Initialisierungsverfahren dauert ungefähr drei Minuten. Der m3 muss sich in einer horizontalen
Ebene befinden, damit die Initialisierung durchgeführt werden kann.
Zeitpunkt für die
Initialisieren Sie den m3 täglich oder jeweils nach 250 eingestellten Feldern. Durch das
Initialisierung
Initialisierungsverfahren wird die Genauigkeit der beiden unabhängigen Feedback-Systeme des m3
für jede Lamelle und Seite zurückgesetzt und überprüft.
Initialisieren
des m3
Schritte
HINWEIS: Wenn sich die m3-Lamellen nicht mehr bewegen, ist die Initialisierung abgeschlossen.
Initialisierungs-
Wenn während der Initialisierung ein Fehler auftritt, zeigt die m3-Workstation eine Fehlermeldung
fehler
an.
Sollte die Initialisierung wiederholt fehlschlagen, wenden Sie sich an den Kundendienst.
Klinisches Handbuch, Aufl. 7.6, m3 Micro-Multileaf-Kollimator
1.
Stellen Sie die Gantry auf 0° (IEC-Skala) oder 180° (Varian-Skala) ein. Die Gantry
befindet sich dann in der korrekten Position für die Initialisierung.
2.
Wenn das Fenster mit der m3-Feldkontur angezeigt wird, gehen Sie an der m3-Work-
station wie folgt vor:
• Klicken Sie im Menü View auf Full.
• Klicken Sie im Menü Collimator auf die Option Initialize.
Es wird eine Meldung mit dem Hinweis angezeigt, dass die Initialisierung etwa drei
Minuten dauert.
Wenn die MLC-Feldkontur am Bildschirm nicht angezeigt wird, initialisieren Sie den m3,
indem Sie den m3-Controller neu starten.
3.
Klicken Sie auf OK.
Das m3-System beginnt mit der Initialisierung und fährt die Lamellen in die Ausgangspo-
sition. Die Lamellen auf jeder Seite des m3 werden einzeln durch ein Lichtfeld aus- und
zurückgefahren. Der Vorgang wird anschließend in der entgegengesetzten Richtung
wiederholt. Der m3-Controller berechnet die festgestellten Abweichungen und sendet die
Ergebnisse zurück an die m3-Workstation.
129