Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brainlab M3 Klinisches Handbuch Seite 25

Micromultileafkollimator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEISE ZU NOTFALLSITUATIONEN UND SICHERHEIT
Verlust der
Die Software und Computer des m3-Systems wurden ausschließlich für den Betrieb mit diesem
Softwareintegrität
System konfiguriert und getestet. Die Software bleibt Eigentum von Brainlab und wird ausschließlich
für den angegebenen Zweck lizenziert. Änderungen an Software oder Hardware sowie die
Verwendung des Systems in Verbindung mit anderer Software können zur Beschädigung des m3
oder zu Betriebsstörungen führen. Brainlab behält sich vor, in diesem Fall den Lizenzvertrag zu
kündigen und die Software zu deinstallieren.
Änderungen an der bereitgestellten m3-Software und der Einsatz anderer Software auf den m3-
Computern können die Integrität der auf den m3-Computern gespeicherten Daten gefährden und zu
potenziell gefährlichen Betriebsstörungen führen.
Jeder Versuch, die m3-Computer, das Betriebssystem oder die m3-Software zu verändern bzw.
Software anderer Hersteller auf den m3-Computern einzusetzen, wird als ein Eingriff in das Produkt
gewertet und kann zum Verfall des Gewährleistungsanspruchs für das m3-System führen. Um die
Klinik, die Patienten und Brainlab vor den möglichen Konsequenzen eigenmächtiger
Veränderungen zu schützen, behält sich Brainlab vor, modifizierte Software zu entfernen.
Stromausfall
Bei einem Stromausfall wird der m3 angehalten. Die Lamellen bleiben in ihrer aktuellen Position.
Sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, führen m3-Workstation und Controller ihre
Standardinitialisierungsprozesse aus, bei denen auch die Lamellen bewegt werden. Nach
Abschluss der Initialisierung sind die Lamellen vollständig zurückgefahren.
Um die Bestrahlung fortzusetzen, öffnen Sie die gewünschte Patientendatei erneut. Wählen Sie das
Bestrahlungsfeld aus und überzeugen Sie sich davon, dass die Lamellen wieder die Positionen
eingenommen haben, in denen sie sich vor dem Stromausfall befanden.
Klinisches Handbuch, Aufl. 7.6, m3 Micro-Multileaf-Kollimator
Nehmen Sie an der mit dem m3 gelieferten Software keine Änderungen vor. Dies gilt
auch für das Betriebssystem und die Dateien auf der Festplatte.
Verwenden Sie auf den m3-Computern ausschließlich das von Brainlab bereitgestellte
Betriebssystem und die m3-Software. Verwenden Sie auf diesen Computern keine
andere Software.
Ändern Sie die von Brainlab installierte Konfiguration der m3-Computer nicht. Hierzu
gehören auch die internen Platinen und Schaltereinstellungen.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis