ADVANCED M3-INTEGRATION MIT SIEMENS-LINACS
5.9.5
Isolationswächter
Allgemeines
Der Isolationswächter misst kontinuierlich den Isolationswiderstand des m3-Systems. Wenn der
Isolationswiderstand einen bestimmten Grenzwert (50 kOhm) überschreitet, gibt der Wächter eine
optische und akustische Warnung aus.
Isolationswächter
Nr.
a
s
d
f
Funktionsweise
Der Isolationswächter wird zusammen mit dem m3-System automatisch eingeschaltet. Innerhalb
des Isolations-
von fünf Sekunden führt er einen Selbsttest durch.
wächters
Nach dem Selbsttest leuchtet die grüne LED durchgehend. Während des Betriebs wird dieser Test
automatisch alle 8 Stunden wiederholt.
HINWEIS: Der Selbsttest kann auch manuell durch Drücken der Test-Taste aktiviert werden.
Fehlerzustände
Wenn der maximal zulässige dielektrische Widerstand überschritten wird, leuchtet die gelbe LED
durchgehend und ein akustisches Warnsignal ertönt.
Um das akustische Signal auszuschalten, drücken Sie die Reset-Taste.
Die LED leuchtet so lange, bis der Fehler behoben ist. Wenn das System während eines
Fehlerzustands ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet wird, ohne dass der Fehler behoben
wurde, wird das akustische Signal wieder aktiviert.
Klinisches Handbuch, Aufl. 7.6, m3 Micro-Multileaf-Kollimator
a
s
d
f
Komponente
Grüne LED
Gelbe LED
Reset-Taste
Test-Taste
Abbildung 51
Funktion
Leuchtet, wenn eingeschaltet.
Leuchtet, wenn der maximale dielektrische Widerstand über-
schritten wird.
Hebt einen Fehlerzustand auf.
Startet die Selbsttest-Funktion.
163