DER M3 AN VARIAN-LINACS
Modus Service
In diesem Modus werden die Menüs Collimator, Options und Configure um Serviceoptionen
ergänzt.
In diesem Modus sind alle Funktionstasten verfügbar. Einige m3-Funktionen verhalten sich in
diesem Modus anders. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Funktionen im Modus
Service" auf Seite 80.
Zum Wechseln in den Modus Service müssen Sie ein Passwort eingeben. Wenn Sie im Menü Mode
auf die Option Service klicken, wird das Dialogfeld Service Authorization angezeigt.
Nachdem Sie das Passwort eingegeben und auf OK geklickt haben, wechselt der m3 in den Modus
Service. In der Menüleiste werden nun die entsprechenden zusätzlichen Einträge angezeigt.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Funktionen im Modus Service" auf Seite 80.
Option Exit
Mit der Option Exit wird die m3-Software beendet und alle geöffneten Patientendateien werden
geschlossen.
Wenn Sie Änderungen an einer geöffneten Patientendatei noch nicht gespeichert haben, fordert die
m3-Software Sie zum Speichern der Änderungen auf, bevor Sie die Software beenden.
Nach dem Beenden sendet die Workstation an den Controller die Aufforderung, in den Offline-
Status zu wechseln. Dadurch wird der m3-Interlock aufgehoben. Die m3-Workstation kehrt zur
Windows-Umgebung zurück.
Option
Mit dieser Option können Sie Informationen über die aktuelle Version der m3-Software anzeigen
About MLC (m3)
lassen.
Klinisches Handbuch, Aufl. 7.6, m3 Micro-Multileaf-Kollimator
Die Funktionen im Modus Service dürfen nur von qualifiziertem Wartungspersonal
verwendet werden. Die Funktionen dürfen niemals zur Behandlung von Patienten
verwendet werden. Die unsachgemäße oder fahrlässige Bedienung oder Wartung des
m3 kann Wartungs- und Klinikpersonal sowie Dritte gefährden und zu schweren
Verletzungen oder gar zum Tod führen.
Abbildung 7
69