Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brainlab M3 Klinisches Handbuch Seite 171

Micromultileafkollimator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Y-Blende über
Eine X-Blende ist weit genug hinter den Rand der definierten Feldkontur zurückgefahren, und
den Rand der
gleichzeitig ist eine Y-Blende hinter den Außenrand der äußersten Lamelle zurückgefahren. In
äußersten Lamelle
diesem Fall blockiert eine Ecke des Lamellenschlittens das Licht, bietet jedoch keine Abschirmung
zurückgefahren
gegen Röntgenstrahlen (siehe Abbildung 53).
Sie können diesen Interlock aufheben, indem Sie die Y-Blende so ausfahren, dass sie sich mit dem
Außenrand der äußersten Lamelle überschneidet, wodurch der Lamellenschlitten bedeckt wird,
oder indem Sie die X-Blende bis zum Beginn der durch die Lamellen geformten Feldkontur
ausfahren, wodurch der Lamellenschlitten ebenfalls bedeckt wird (siehe Abbildung 54).
Klinisches Handbuch, Aufl. 7.6, m3 Micro-Multileaf-Kollimator
Abbildung 53
Abbildung 54
171

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis