Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kochen Und Regenerieren; Sicherer Umgang Mit Dem Gerät - Convotherm OES mini easyTouch Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OES mini easyTouch:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Kochen und Regenerieren

7  Kochen und Regenerieren
Garen im Detail
In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie beim Kochen und Regenerieren vorgehen müssen und
wie Sie alle Funktionen des Kombidämpfers zum Garen ausnutzen können.
7.1  
 Sicherer Umgang mit dem Gerät
Zu Ihrer und Ihrer Mitarbeiter Sicherheit
Machen Sie sich mit den Inhalten des Kapitels Zu Ihrer Sicherheit auf Seite 18 vertraut, bevor Ihre Mit‐
arbeiter erstmalig mit dem Kombidämpfer arbeiten und treffen Sie entsprechende Anordnungen.
Weisen Sie Ihre Mitarbeiter an, sich vor Arbeitsbeginn mit den in diesem Abschnitt genannten Regeln
zum sicheren Arbeiten vertraut zu machen und sie unbedingt zu befolgen.
Weisen Sie Ihre Mitarbeiter an, sich vor Arbeitsbeginn mit den in diesem Abschnitt und in den folgen‐
den Anleitungen aufgeführten Gefahrenhinweisen vertraut zu machen und unbedingt die darin ge‐
nannten Gegenmaßnahmen zu treffen.
Persönliche Schutzausrüstung Ihrer Mitarbeiter
Weisen Sie Ihre Mitarbeiter an, die persönliche Schutzausrüstung zu tragen, die im Kapitel 'Zu Ihrer
Sicherheit', Abschnitt 'Persönliche Schutzausrüstung' auf Seite 45 für die entsprechenden Arbeiten ge‐
nannt ist.
Grundlegende Regel für den sicheren Betrieb
Sollte der Kombidämpfer wissentlich oder augenscheinlich nach der Installation unzulässig bewegt
worden sein (gewollt oder versehentlich), darf das Gerät nur dann weiter betrieben werden, wenn alle
folgenden Voraussetzungen gegeben sind:
Das Gerät und verwendetes Zubehör weisen keine offensichtlichen Beschädigungen auf.
Die installierten Versorgungsleitungen für Elektro, Wasser, Abwasser und Reinigungsmittel weisen
keine offensichtlichen Beschädigungen auf, sitzen fest, tropfen an keiner Stelle und machen nach
Sichtprüfung einen sicheren und funktionstüchtigen Eindruck.
Die 'Anforderungen an die Funktionsfähigkeit des Kombidämpfers' sind erfüllt.
Die 'Anforderungen an die Umgebung des Kombidämpfers' auf Seite 19 sind erfüllt.
Alle Warnhinweise befinden sich am vorgesehenen Platz.
Regeln für den sicheren Betrieb des Geräts (6.06/6.10/10.10 mini)
Um Gefährdungen zu vermeiden, sind beim Betrieb des Geräts folgende Regeln zu beachten:
Der Abluftstutzen und der Belüftungsstutzen an der Geräteoberseite sowie die Lüftungsschlitze an
der Geräterückseite und die Öffnung an der Vorderseite zwischen den Gerätefüßen dürfen nicht
abgedeckt, verstellt oder blockiert sein.
Die Einhängegestelle müssen arretiert sein.
Das Ansaugblech muss ordnungsgemäß verriegelt sein.
Regeln für den sicheren Betrieb des Geräts (6.10 mini 2in1)
Um Gefährdungen zu vermeiden, sind beim Betrieb des Geräts folgende Regeln zu beachten:
Der Abluftstutzen an der Geräteoberseite sowie die Lüftungsschlitze an der Geräterückseite und
die Ausblasschlitze am Geräteboden dürfen nicht abgedeckt, verstellt oder blockiert sein.
Die Einhängegestelle müssen arretiert sein.
Das Ansaugblech muss ordnungsgemäß verriegelt sein.
Es darf niemals in einem Garraum gereinigt werden, während im anderen gegart wird.
Bedienungshandbuch
107

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis