8 So machen Sie es richtig!
8.6 Ansaugblech aus- und einbauen
Zu Ihrer Sicherheit beim Umgang mit dem Kombidämpfer
Machen Sie sich vor Beginn der Arbeiten unbedingt mit den unter Sicherer Umgang mit dem Gerät auf
Seite 121 aufgeführten Regeln und Gefahrenhinweisen vertraut und befolgen Sie die darin enthalte‐
nen Anweisungen.
Voraussetzungen
Kontrollieren Sie, ob folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
Das Einhängegestell ist ausgebaut.
■
Benötigte Hilfsmittel
Sie benötigen folgende Hilfsmittel:
Geeignetes Werkzeug, z.B. Schraubenschlüssel zum Lösen der Verschlüsse
■
Ansaugblech ausbauen
Gehen Sie zum Ausbauen des Ansaugblechs wie folgt vor:
Schritt
Vorgehen
Entriegeln Sie die Verschlüsse links (1) und rechts (1)
1
mit einem Werkzeug (beispielsweise einem Schrauben‐
dreher).
Drücken Sie das Ansaugblech nach oben und hängen
2
Sie es aus (2).
Ansaugblech einbauen
Gehen Sie zum Einbauen des Ansaugblechs wie folgt vor:
Schritt
Vorgehen
Gehen Sie zum Einbauen des Ansaugblechs umge‐
1
kehrt vor.
Achten Sie darauf, dass das Ansaugblech in die Bolzen
am Boden eingehängt werden muss.
Bedienungshandbuch
Abbildung
Abbildung
129