9 Reinigung und Wartung
9.2.10 Garraum hinter dem Ansaugblech reinigen
Zu Ihrer Sicherheit bei der Reinigung
Machen Sie sich vor Beginn der Reinigungsarbeiten unbedingt mit den unter Sicheres Arbeiten bei der
Reinigung auf Seite 137 aufgeführten Regeln und Gefahrenhinweisen vertraut und befolgen Sie die
darin enthaltenen Anweisungen.
Benötigte Hilfsmittel
Sie benötigen folgende Hilfsmittel:
Reinigungsmittel ConvoClean new oder ConvoClean forte in der Sprühflasche
■
Umgang mit der Sprühflasche
Beachten Sie beim Umgang mit der Sprühflasche folgendes:
Lassen Sie die Sprühflasche nie längere Zeit unbenutzt unter Druck stehen. Drehen Sie den Pum‐
■
penkopf langsam auf, damit die Druckluft entweichen kann.
Spülen Sie die Sprühflasche wöchentlich.
■
Spülen Sie die Düse, die Düsenverlängerung und den Düsenstutzen nach jeder Benutzung.
■
Garraum hinter dem Ansaugblech reinigen
Gehen Sie zum Reinigen hinter dem Ansaugblech wie folgt vor:
Schritt
Vorgehen
Bauen Sie die Einhängegestelle und das Ansaugblech
1
aus.
Sprühen Sie den hinteren Bereich des Garraums und
2
das Ansaugblech mit ConvoClean new oder ConvoCle‐
an forte in der Sprühflasche ein.
Lassen Sie ConvoClean new oder ConvoClean forte
3
10-20 Minuten einwirken.
Spülen Sie den Garraum und das Ansaugblech mit ei‐
4
nem Wasserstrahl gründlich aus.
oder:
Wischen Sie den Garraum und das Zubehör mit viel
Wasser und einem weichen Tuch gründlich aus.
Bei starker Verschmutzung können Sie den Reini‐
gungsvorgang wiederholen.
Lehnen Sie die Gerätetür an, damit der Garraum aus‐
5
trocknen kann.
Bedienungshandbuch
Abbildung
157