3 Zu Ihrer Sicherheit
3.12
Persönliche Schutzausrüstung
Betrieb und Wartung
Tätigkeit
Beschicken / Entneh‐
men des Garguts
Hantieren mit dem Kern‐
temperaturfühler
Teile ausbauen und ein‐
bauen
Reinigung
Tragen Sie bei der Reinigung des Kombidämpfers folgende persönliche Schutzausrüstung:
Tätigkeit
Reinigen des Kombi‐
■
dämpfers
Umgang mit Sprühfla‐
■
schen
Umgang mit Reini‐
■
gungsmittelkanistern
Anmischen ge‐
■
brauchsfertiger Lö‐
sung aus Konzentrat
Bei 6.10 mini 2in1:
Umgang mit Reini‐
■
gungsmittelschublade
Umgang mit Klarspül‐
■
mittelschublade
Reinigen der Doppel‐
■
glastür
Reinigen von Bautei‐
■
len und Zubehör ent‐
sprechend jeweiliger
Anleitungen
Reinigen des Geräte‐
■
gehäuses außen
Bedienungshandbuch
Benutztes Hilfsmittel
Keines
Keines
Werkzeug und Aus‐
rüstung je nach Tä‐
tigkeit
Benutztes Reini‐
gungsmittel
ConvoClean forte
■
ConvoClean new
■
ConvoCare K
■
(Konzentrat)
ConvoCare
■
(gebrauchsfertige
Lösung im Mi‐
schungsverhältnis
1:29)
haushaltsüblicher
Glasreiniger
haushaltsübliches,
hautverträgliches, al‐
kalifreies, pH- und
geruchsneutrales
Spülmittel
haushaltsüblicher
■
Edelstahlreiniger
haushaltsübliches
■
mildes Spülmittel
(bei schwarzem
Gehäuse)
45
Persönliche Schutzausrüstung
Arbeitskleidung gemäß länderspezifischen Normen
und Richtlinien (BGR 111 in Deutschland) für Ar‐
beiten in Küchenbetrieben, insbesondere:
Schutzkleidung
■
Thermoschutzhandschuhe (in der Europäischen
■
Union nach EN 407)
Sicherheitsschuhe
■
Arbeitskleidung gemäß länderspezifischen Normen
und Richtlinien (BGR 111 in Deutschland) für Ar‐
beiten in Küchenbetrieben, insbesondere:
Schutzkleidung
■
Thermoschutzhandschuhe (in der Europäischen
■
Union nach EN 407)
Arbeitskleidung gemäß länderspezifischen Normen
und Richtlinien (BGR 111 in Deutschland) für Ar‐
beiten in Küchenbetrieben, insbesondere:
Schutzkleidung
■
Thermoschutzhandschuhe (in der Europäischen
■
Union nach EN 407)
Persönliche Schutzausrüstung
Die Elemente der Schutzausrüstung sind je nach
eingesetztem Reinigungsmittel:
Atemschutz
■
Schutzbrille
■
Schutzhandschuhe
■
Schutzkleidung/-schürze
■
Eine genauere Spezifikation dieser Elemente ist in
den EG-Sicherheitsdatenblättern der jeweiligen
Reinigungsmittel enthalten, deren aktuelle Ausga‐
be Sie über den Hersteller beziehen können.
Beachten Sie die jeweiligen Etiketten der Reini‐
gungsmittel.
Angaben des jeweiligen Reinigungsmittelherstel‐
■
lers beachten
Angaben des jeweiligen Reinigungsmittelherstel‐
■
lers beachten
Angaben des jeweiligen Reinigungsmittelherstel‐
■
lers beachten