3 Zu Ihrer Sicherheit
Gefahrenquelle Elektrischer Strom
Beachten Sie bei der Reinigung des Geräts die folgenden Gefahren und treffen Sie die vorgeschriebe‐
nen Gegenmaßnahmen:
Gefahr
Gefahr von Strom‐
schlag durch Kurz‐
schluss
Nicht bei 6.10 mini
2in1:
Gefahr von Strom‐
schlag durch stromfüh‐
rende Teile
Gefahrenquelle Wasser
Beachten Sie beim Betrieb des Geräts die folgenden Gefahren und treffen Sie die vorgeschriebenen
Gegenmaßnahmen:
Gefahr
Sturzgefahr auf nassem
Boden
Gefahrenquelle Mechanik des Geräts
Beachten Sie bei der Reinigung des Geräts die folgenden Gefahren und treffen Sie die vorgeschriebe‐
nen Gegenmaßnahmen:
Gefahr
Gefahr von Quetschun‐
gen der Hände
Gefahr von Schnittver‐
letzungen durch schar‐
fe Kanten
Bedienungshandbuch
Wo bzw. in welchen Situatio‐
nen tritt die Gefahr auf?
Bei Kontakt des Geräts mit
Wasser
Wenn Geräte auf Unterbau
mit Rollen ungewollt in Bewe‐
gung geraten und die Strom‐
versorgung abgerissen wird
Wo bzw. in welchen Situatio‐
nen tritt die Gefahr auf?
Wenn Geräte auf Unterbau
mit Rollen ungewollt in Bewe‐
gung geraten und die Was‐
serversorgung abgerissen
wird
Wo bzw. in welchen Situatio‐
nen tritt die Gefahr auf?
Beim Reinigen im Belüf‐
tungsstutzen kann sich die
Entfeuchtungsklappe auto‐
matisch drehen
Bei Reinigungsarbeiten
36
Gegenmaßnahme
Außengehäuse nicht mit
■
Wasser abspritzen
USB-Schieber bei der
■
Reinigung immer ge‐
schlossen halten
Vor Betrieb prüfen, ob die
■
Haltevorrichtung ange‐
schlossen ist, die den Be‐
wegungsspielraum des
Unterbaus mit dem Gerät
begrenzt
Bei Betrieb der Geräte
■
immer die Feststellbrem‐
se der Rollen arretieren
Arretierung der Rollen
■
täglich vor Betrieb kon‐
trollieren
Gegenmaßnahme
Vor Betrieb prüfen, ob die
■
Haltevorrichtung ange‐
schlossen ist, die den Be‐
wegungsspielraum des
Unterbaus mit dem Gerät
begrenzt
Bei Betrieb der Geräte
■
immer die Feststellbrem‐
se der Rollen arretieren
Arretierung der Rollen
■
täglich vor Betrieb kon‐
trollieren
Gegenmaßnahme
Gerät vor Beginn der ma‐
nuellen Reinigung abschal‐
ten
Bei dieser Tätigkeit Vor‐
■
sicht walten lassen
Persönliche Schutzaus‐
■
rüstung tragen
Sicherheits‐
einrichtung
Keine
Keine
Sicherheits‐
einrichtung
Keine
Sicherheits‐
einrichtung
Keine
Keine