Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Physio Control LIFEPAK 20e Gebrauchsanweisung Seite 51

Defibrillator/monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFEPAK 20e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Akkustatusanzeige
Tabelle 2-2
Akkuan-
Akkustatus
zeige
Vier grüne Balken
Drei grüne Balken
Zwei grüne Balken
Ein grüner Balken
Ein gelber Balken
Ein blinkender roter
Balken
Es ist wichtig anzumerken, dass sowohl die Ladung (Spannung) als auch die Kapazität
Faktoren sind, die die Akkustatusanzeige beeinflussen. Wenn zum Beispiel ein neuer Akku
über eine Kapazität von 100 % verfügt und zu 50 % aufgeladen ist, zeigt die
Akkustatusanzeige zwei grüne Balken an. Allerdings werden auch bei einem älteren Akku, der
zu 100 % aufgeladen ist, aber nur über eine Kapazität von 50 % verfügt, zwei grüne Balken
angezeigt. Folgendes dient zur Veranschaulichung dieses Beispiels.
Die Kapazität dieses Akkus ist entweder gering, oder die Ladung des Akkus ist
schwach:
• Bei einem neuen Akku mit einer Kapazität von 100 % zeigt dieses Symbol eine
Ladung von 50 % an (Akkuladung schwach).
• Bei einem älteren Akku mit einer Kapazität von 50 % zeigt dieses Symbol eine
Ladung von 100 % an (Akkukapazität gering).
Gebrauchsanweisung zum LIFEPAK 20e Defibrillator/Monitor
©2019 Physio-Control, Inc.
Meldungen und Töne
Keine
Keine
Keine
Keine
BATTERIE SCHWACH
Drei Signaltöne (einmalig). Meldung
verbleibt im Meldungenbereich, ggf.
abwechselnd mit anderen Meldungen.
BATTERIE SCHWACH: AN NETZSTROM
ANSCHLIEßEN
Drei Signaltöne (alle 20 Sekunden).
Meldung verbleibt im Meldungenbereich,
ggf. abwechselnd mit anderen Meldungen.
Grundlagen
Akkukapazität
(Prozent)
76–100
51–75
26–50
16–25
11–15
0–10
2-25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis