Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Impedanz; Defibrillationsverfahren - Physio Control LIFEPAK 20e Gebrauchsanweisung

Defibrillator/monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFEPAK 20e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Impedanz

Biphasische LIFEPAK Defibrillatoren messen die transthorakale Impedanz des Patienten und
passen die Spannung und Dauer der Defibrillationskurvenform automatisch an die
Anforderungen des jeweiligen Patienten an.
Die Impedanz wird bei jedem Laden des Defibrillators gemessen. Um sicherzustellen, dass die
Patientenimpedanzwerte korrekt ermittelt werden, sollte der Defibrillator immer geladen werden,
während die Standard-Plattenelektroden (harten Defibrillationselektroden) oder die QUIK-COMBO
Elektroden an der Brust des Patienten angebracht sind.
Wenn sich die Standard-Plattenelektroden während des Ladevorgangs in den Aufnahmefächern
befinden oder die Kontaktflächen sich berühren (Kurzschluss), begrenzt der Defibrillator die
verfügbare Energie auf 79 Joule. Auf diese Weise werden Schäden an den internen Schaltungen
vermieden, die aufgrund von Entladungen bei in den Aufnahmefächern befindlichen oder
kurzgeschlossenen standardmäßigen harten Defibrillationselektroden auftreten können Wenn
der Defibrillator auf 80 Joule oder mehr geladen und die Energie bei in den Aufnahmefächern
befindlichen harten Defibrillationselektroden entladen wird, werden auf dem Bildschirm die
ausgewählte verfügbare Energie angezeigt und auf dem automatischen Ausdruck das Datum
und die Uhrzeit sowie der Hinweis „Schock 1 79 J" vermerkt.
Wenn der Defibrillator auf 80 Joule oder mehr geladen wird, während sich die Plattenelektroden
in den Aufnahmefächern befinden, und diese anschließend herausgenommen und an einem
Patienten angelegt werden, lädt sich der Defibrillator weiter auf die ausgewählte Energie auf, und
die Defibrillation kann wie gewohnt durchgeführt werden. Wenn der Defibrillator geladen wird,
während die Plattenelektroden auf der Brust des Patienten angebracht sind, passt der
Defibrillator die Spannung und Dauer der Kurvenform automatisch an die Impedanz des
Patienten an. Diese automatische Anpassung ist nicht möglich, wenn der Defibrillator bei in den
Aufnahmefächern befindlichen Plattenelektroden geladen wird.
Wenn die Plattenelektroden oder QUIK-COMBO Elektroden beim Laden des Defibrillators auf
der Brust des Patienten angebracht sind und der Defibrillator eine Impedanz von 15 Ohm oder
weniger misst, wird der Kondensator entladen und automatisch auf eine niedrigere
Energieeinstellung wiederaufgeladen. Hierbei wird auf dem Bildschirm die Meldung
angezeigt. Nach Abschluss des Ladevorgangs kann die Defibrillation wie
NIEDRIG - LADEN
üblich durchgeführt werden.

Defibrillationsverfahren

Der LIFEPAK 20e Defibrillator/Monitor kann so konfiguriert werden, dass aufeinanderfolgende
Defibrillationsschocks automatisch mit einer bestimmten Energiesequenz abgegeben werden.
Siehe
„Setup-Menü „Manueller Modus"", Seite 8-5
1
drücken.
EIN
2 Die Elektrodenanbringungsstellen am Patienten festlegen. Wie auf
entweder die anterolaterale oder die anteroposteriore Konfiguration verwenden.
3 Die Haut des Patienten zum Anlegen der Elektroden vorbereiten:
• Sofern möglich, den Patienten auf einer festen Unterlage und nicht in der Nähe von Wasser
lagern.
• Den Oberkörper des Patienten freimachen.
• Übermäßigen Haarwuchs an den Elektrodenanbringungsstellen entfernen. Falls
erforderlich, rasieren. Hautverletzungen sind jedoch zu vermeiden.
• Die Haut reinigen und mit einem Handtuch oder Gazeschwamm kräftig trockenwischen.
• Keine(n) Alkohol, Benzointinktur oder Antitranspirantien auf die Haut bringen.
Gebrauchsanweisung zum LIFEPAK 20e Defibrillator/Monitor
©2019 Physio-Control, Inc.
Therapie
IMPEDANZ
Seite 4-3
beschrieben
4-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis