Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzabstände - Physio Control LIFEPAK 20e Gebrauchsanweisung

Defibrillator/monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFEPAK 20e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Richtlinien zur elektromagnetischen Verträglichkeit
SCHUTZABSTÄNDE
Der LIFEPAK 20e Defibrillator/Monitor ist für den Gebrauch in einer elektromagnetischen Umgebung mit
kontrollierten HF-Störgrößen vorgesehen. Der Käufer oder Anwender des LIFEPAK 20e Defibrillators/
Monitors kann dazu beitragen, elektromagnetische Störungen zu vermeiden, indem er den Mindestabstand
zwischen tragbaren und mobilen Funkkommunikationsgeräten (Sendern) und dem LIFEPAK 20e
Defibrillator/Monitor – abhängig von der maximalen Ausgangsleistung des Kommunikationsgeräts, wie
nachfolgend angegeben – einhält.
Um einen Mindestabstand gemäß IEC 60601-1-2:2014 einzuhalten, wurde der LIFEPAK 20e Defibrillator/
Monitor in verschiedenen drahtlosen HF-Kommunikationsumgebungen getestet. In der folgenden Tabelle
werden die Umgebungen und die Gleichung für die Berechnung des empfohlenen Schutzabstands bei der
maximalen Leistungsstufe für jedes Band beschrieben.
Tabelle E-4 Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen Funkkommunikationsgeräten und dem
LIFEPAK 20e Defibrillator/Monitor
Band (MHz)
380–410
430–470
470–500
LTE-Bänder 12, 13, 17, 20, 26
704–787
800–960
1480–1530
UTRA-Band 11/LPDC (Japan)
I-4
Wartung
TETRA 400
T-GSM-380
T-GSM-410
GMRS 460
FRS 460
LTE-Band 31
4G/LTE-A
GSM-480
GSM-710
GSM-750
GSM 800/900
TETRA 800
iDEN 820
CDMA 850
LTE-Bänder 5, 8, 27
PRS-900
T-GSM-810
GSM-850
P-GSM-900
E-GSM-900/UTRA
R-GSM-900
T-GSM-900
UTRA-Band 5
Gebrauchsanweisung zum LIFEPAK 20e Defibrillator/Monitor
Maximale
Leistung
Abstand (m)
(W)
1,8
0,3
2,0
0,3
1,8
0,3
0,2
0,3
2,0
0,3
2,0
0,3
Gleichung
d = 6/27
d = 6/28
d = 6/27
d = 6/9
d = 6/28
d = 6/28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis