Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Aed-Setupoptionen - Physio Control LIFEPAK 20e Gebrauchsanweisung

Defibrillator/monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFEPAK 20e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Therapie
Bewegung erkannt
Kontinuierliches Patientenüberwachungssystem

Spezielle AED-Setupoptionen

In den folgenden Sprachanweisungs- und Meldungsbeschreibungen werden spezielle
Setupoptionen der cprMAX Technologie erläutert (siehe
4-12
Wenn während der EKG-Analyse
Bewegungen festgestellt werden, wird
zusammen mit der entsprechenden
Sprachanweisung die Meldung
BEWEGUNG ERKANNT, BEWEGUNG
ausgegeben. Anschließend
BEENDEN
ist ein Warnton zu hören. Die Analyse
bleibt bis zu 10 Sekunden lang
unterdrückt. Nach 10 Sekunden wird die
Analyse fortgesetzt, selbst wenn nach
wie vor Bewegungen festzustellen sind.
Tabelle 4-1
enthält Hinweise zu
möglichen Ursachen für Bewegungen
und entsprechenden
Lösungsmöglichkeiten.
Wenn das Gerät nicht mit der Analyse
eines EKGs beschäftigt ist und sich
nicht im HLW-Zeit-Modus befindet,
überwacht das kontinuierliche
Patientenüberwachungssystem (CPSS)
aktiv das EKG auf potenziell
defibrillierbare Rhythmen.
Wenn ein defibrillierbarer Rhythmus
festgestellt wird, wird zusammen mit der
entsprechenden Sprachanweisung die
Meldung
ANALYSE DRÜCKEN
ausgegeben.
In diesem Fall sind folgende
Maßnahmen durchzuführen:
1 Sicherstellen, dass der Patient
bewusstlos ist, keinen Puls und keine
Spontanatmung aufweist.
2 Sicherstellen, dass keine störenden
Bewegungen vorliegen. Die HLW-
Maßnahmen einstellen.
3
drücken.
ANALYSE
Der AED beginnt mit der Analyse des
Patienten-EKGs.
Informationen zum Ändern des
Defibrillationsmodus sind in
enthalten.
Anhang
G).
Gebrauchsanweisung zum LIFEPAK 20e Defibrillator/Monitor
Kapitel 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis