Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seitenansicht Des Codemanagement Module - Physio Control LIFEPAK 20e Gebrauchsanweisung

Defibrillator/monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFEPAK 20e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlagen
WARNHINWEIS!
Stromschlaggefahr
Alle mit dem Systemanschluss oder dem EKG/Sync-Anschluss verbundenen Geräte müssen
über eine Batterie/einen Akku betrieben werden oder nach IEC 60601-1 vom Netzstrom
galvanisch getrennt sein. Der technische Kundendienst von Physio-Control erteilt hierzu weitere
Auskünfte.
Systemanschluss
Bei LIFEPAK 20e Geräten ohne CodeManagement Module dient der Systemanschluss zur
Übertragung von Setup-Informationen an ein anderes LIFEPAK 20e Gerät oder zum Verbinden
mit dem LIFENET
Geräteagenten. Bei LIFEPAK 20e Geräten mit CodeManagement Module
®
dient der Systemanschluss zum Verbinden mit dem LIFENET Geräteagenten.
EKG/Sync-Anschluss
Über den EKG/Sync-Anschluss sind die Fernsynchronisierung und eine Echtzeit-EKG-Ausgabe
an einen anderen Monitor möglich.
Erdungsanschluss (Potentialausgleich)
Über den Potentialausgleichsanschluss kann autorisiertes Wartungspersonal an Standorten,
an denen Potentialausgleichsleiter verwendet werden, neben anderen Medizinprodukten ein
gemeinsames Potentialausgleichssystem verbinden. Dies bietet zusätzlichen Schutz gegen
Ableitströme gemäß IEC 60601-1. Der Anschluss entspricht DIN 42801-1 (6/25). Für die
Verbindung kann ein 6-mm-POAG-Steckverbinder verwendet werden.
CO
-Ausgang
2
Der CO
-Ausgang dient zum Verbinden eines Abzugsystems während der etCO
2
bei Verwendung von Anästhetika.

Seitenansicht des CodeManagement Module

Rechts am CodeManagement Module befinden sich die folgenden Anzeigen und Anschlüsse.
TrueCPR
Geräteanschluss
Anzeigen für
Drahtlosverbindung
Seitenansicht des CodeManagement Module
Abbildung 2-18
2-16
Ein-/Aus-Schalter für
Drahtlosverbindung
Ein
Aus
Gebrauchsanweisung zum LIFEPAK 20e Defibrillator/Monitor
-Überwachung
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis