Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Physio Control LIFEPAK 20e Gebrauchsanweisung Seite 206

Defibrillator/monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFEPAK 20e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bildschirmmeldungen
Zusammenfassung der Bildschirmmeldungen (Fortsetzung)
Tabelle C-1
Meldung
BENUTZERTEST
NICHT KOMPLETT
BENUTZERTEST
NICHT KOMPLETT -
ZUM TESTEN
ANSCHLIEßEN
BEWEGUNG
ERKANNT!/
BEWEGUNG
BEENDEN!
C ABLTG LOS
CO2 ÜBERPRÜFEN
CO2-AUTONULL
CO2-FILTERLEITUNG
AUS
CO2-FILTERLEITUNG
BLOCKIERT
CO2-FILTERLEITUNG
SÄUBERN
CO2-INITIALISIERUNG
DEMAND
DRUCKER
KONTROLLIEREN
EKG-ABLEITUNGEN
LOS
EKG-ABLTG
VERWENDEN
EKG-KABEL LOS
ELEKT. ANSCHL.
ENERGIE NICHT
ABGEGEBEN
C-2
Beschreibung
Teststecker nicht mit dem QUIK-COMBO Therapiekabel verbunden,
Standard-Plattenelektroden nicht in den Aufnahmefächern abgelegt,
Therapiekabel möglicherweise defekt oder Problem mit dem
Defibrillator während des Benutzertests
Teststecker nicht mit dem QUIK-COMBO Therapiekabel verbunden,
Standard-Plattenelektroden nicht in den Aufnahmefächern abgelegt,
Therapiekabel defekt oder Problem mit dem Defibrillator während des
BenutzertestBenutzertests
Der Defibrillator stellt während der EKG-Analyse Bewegungen fest,
die eine Analyse unmöglich machen.
Die EKG-Elektrode in Position C ist nicht richtig verbunden.
Der FilterLine etCO2-Schlauch oder -Ausgang ist blockiert.
Der etCO2-Monitor führt automatisch eine Nullpunktkalibrierung durch.
Der FilterLine etCO2-Schlauch ist getrennt oder nicht sicher am Gerät
befestigt.
Der FilterLine etCO2-Schlauch ist geknickt oder verstopft. Die
Meldung wird nach einem erfolglosen 30-sekündigen Spülvorgang
angezeigt.
Der FilterLine etCO2-Schlauch ist geknickt oder mit Flüssigkeit
verstopft.
Der etCO2-Monitor führt einen Selbsttest durch.
Der Herzschrittmacher arbeitet im Demand-Modus.
Die Druckertür steht offen, der Drucker enthält kein Papier oder es
liegt eine andere Druckerstörung vor.
Beim Einschalten oder während der Überwachung werden mehrere
gelöste EKG-Elektroden festgestellt.
Nach Auswahl der Ableitung DEF.ELEK. wurde der Versuch einer
synchronisierten Kardioversion unternommen.
Beim Drucken wurde das EKG-Kabel abgenommen.
Der Defibrillator hat festgestellt, dass die Therapieelektroden nicht
verbunden sind.
Bei Verwendung der Standard-Plattenelektroden wird ein Entladen in
der Luft festgestellt. Dies ist im Allgemeinen darauf zurückzuführen,
dass beim Auslösen der Schockabgabe die Elektroden keinen
vollständigen Kontakt mit dem Patienten oder der Testlast haben.
Gebrauchsanweisung zum LIFEPAK 20e Defibrillator/Monitor

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis