Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erfolgreiche 20-J- Crossover-Schocks - Physio Control LIFEPAK 20e Gebrauchsanweisung

Defibrillator/monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFEPAK 20e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überblick über die klinische Erprobung der Defibrillation
Kumulative Schock-Erfolgsraten und Crossover-Schock-Ergebnisse für intraoperative Defibrillation
Tabelle B-3
Energieniveau 2 J
MDS: n = 41
7 %
BTE: n = 48*
17 %
*Zwei Patienten, die randomisiert der BTE-Gruppe zugeteilt wurden, konnten nicht in die kumulativen
Erfolgsraten (siehe Tabelle und Abbildung) aufgenommen werden, da nach dem 5-J-Schock
Protokollabweichungen auftraten.
100 %
90 %
80 %
70 %
60 %
50 %
40 %
30 %
20 %
10 %
0 %
0
Kumulative Schockerfolgsrate für intraoperative Defibrillation mit monophasischen (MDS-) und
Abbildung B-2
biphasischen (BTE-)Schocks: Beobachtete Raten (n) angezeigt mit geschätzten Dosis-Wirkungs-Kurven.
Schlussfolgerungen
Die Daten belegen, dass die biphasische Kurvenform von Physio-Control gegenüber der
konventionellen monophasischen gedämpften Sinuskurvenform bei der intraoperativen internen
Defibrillation von Kammerflimmern klinisch bessere Ergebnisse erzielt. Im Detail heißt das, dass
mit den biphasischen Schocks eine höhere Defibrillationswirksamkeit erzielt wird. Gleichzeitig
werden weniger Schocks, weniger Schwellenenergie und weniger kumulative Energie als bei
monophasischen gedämpften Sinusschocks benötigt. Durch die Verwendung der biphasischen
Kurvenform kam es zu keiner Gefährdung der Patienten und zu keinen unerwünschten
Ereignissen.
B-8
5 J
7 J
10 J
22 %
34 %
51 %
52 %
67 %
75 %
5
Energieniveau (J)
Gebrauchsanweisung zum LIFEPAK 20e Defibrillator/Monitor
Erfolgreiche 20-J-
20 J
Crossover-Schocks
Bei 3 von 8 Patienten war
die Behandlung mit
76 %
einem 20-J-BTE-Schock
erfolgreich.
Bei 3 von 8 Patienten war
die Behandlung mit
83 %
einem 20-J-MDS-Schock
erfolgreich.
BTE
MDS
10
15
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis