Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Physio Control LIFEPAK 20e Gebrauchsanweisung Seite 195

Defibrillator/monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LIFEPAK 20e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

100 %
90 %
80 %
70 %
60 %
50 %
40 %
30 %
20 %
10 %
0 %
0
50
Kumulative Schockerfolgsrate für die Kardioversion von Vorhofflimmern mit monophasischen
Abbildung B-1
(MDS) und biphasischen (BTE) Schocks: Beobachtete Raten (n) angezeigt mit geschätzten Dosis-Wirkungs-
Kurven.
Verglichen mit monophasischen Schocks wurden beim Einsatz von biphasischen Schocks für die
Kardioversion von Vorhofflimmern weniger Spitzenstrom (14,0 ± 4,3 vs. 39,5 ± 11,2 A, p < 0,0001),
weniger Energie (97 ± 47 vs. 278 ± 120 J, p < 0,0001), weniger Schocks (1,7 vs. 3,5 Schocks,
p < 0,0001) und weniger kumulative Energie (146 ± 116 vs. 546 ± 265 J, p < 0,0001) benötigt. Mit
dem biphasischen Protokoll behandelte Patienten klagten im Vergleich zu mit dem monophasischen
Protokoll behandelten Patienten direkt nach der Behandlung (0,4 ± 0,9 vs. 2,5 ± 2,2, p < 0,0001) und
24 Stunden nach der Behandlung (0,2 ± 0,4 vs. 1,6 ± 2,0, p < 0,0001) über erheblich geringere
Schmerzen.
Bei allen Patienten mit Vorhofflattern wurde die Kardioversion mit dem ersten Schock (70 J)
durchgeführt, gleichgültig ob dieser monophasisch (n = 4) oder biphasisch (n = 3) war.
Bei den meisten Testpatienten (96 %) wurden die Elektroden zur Behandlung anterolateral
platziert. Berichte in der Fachliteratur widersprechen sich darin, ob mit der anteroposterioren
Platzierung der Elektroden eine höhere Schockwirksamkeit erzielt wird als mit der
anterolateralen Platzierung. Falls die anteroposteriore Platzierung der Elektroden günstiger ist,
könnten u. U. mit beiden Kurvenformen geringfügig höhere Erfolgsraten bei der Kardioversion
erzielt werden als in dieser Studie beobachtet wurde. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass sich
die Platzierung auf die beobachtete Korrelation zwischen der Wirksamkeit der monophasischen
und der biphasischen Kurvenform auswirkt.
Schlussfolgerungen
Die Daten belegen, dass die biphasische Kurvenform von Physio-Control gegenüber der
konventionellen monophasischen gedämpften Sinuskurvenform bei der Kardioversion von
Vorhofflimmern klinisch bessere Ergebnisse erzielt. Im Detail heißt das, dass für die
Kardioversion von Vorhofflimmern mit biphasischen Schocks weniger Spitzenstrom, weniger
Energie, weniger Schocks und weniger kumulative Energie benötigt wurde als mit
monophasischen Schocks. Patienten, die einer elektiven Kardioversion mit dem biphasischen
Protokoll unterzogen wurden, gaben im Vergleich zu Patienten, auf die das monophasische
Gebrauchsanweisung zum LIFEPAK 20e Defibrillator/Monitor
©2019 Physio-Control, Inc.
Überblick über die klinische Erprobung der Defibrillation
BTE
100
150
200
250
Energieniveau (J)
MDS
300
350
400
B-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis