Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitale Trimmung; Funktionsbeschreibung Und Beschreibung Der K1-Abschalttrimmung - GRAUPNER mx-20 hott Handbuch

Computer-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mx-20 hott:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitale Trimmung

Funktionsbeschreibung und Beschreibung der K1-Abschalttrimmung

Digitale Trimmung mit optischer und akustischer
Anzeige
Die beiden Kreuzknüppel sind mit einer digitalen Trim-
mung ausgestattet. Kurzes Antippen der Trimmschal-
ter verstellt mit jedem „Klick" die Neutralposition der
Kreuzknüppel um einen bestimmten Wert. Bei längerem
Festhalten läuft die Trimmung mit zunehmender Ge-
schwindigkeit in die entsprechende Richtung.
Die Verstellung wird auch akustisch durch unterschied-
lich hohe Töne „hörbar" gemacht. Während des Fluges
die Mittenposition wiederzufinden, ist daher auch ohne
Blick auf das Display problemlos: Bei Überfahren der
Mittenposition wird eine kurze Pause eingelegt.
Die aktuellen Trimmwerte werden bei einem Modell-
speicherplatzwechsel automatisch gespeichert. Des
Weiteren wirkt die digitale Trimmung innerhalb eines
Speicherplatzes, mit Ausnahme der Trimmung des Gas-/
Bremsklappensteuerknüppels – Steuerfunktion „K1"
(Kanal 1) genannt –, flugphasenspezifisch.
Diese K1-Trimmung schließt bei Flächen- und Hub-
schraubermodellen noch eine besondere Funktion ein,
die die Leerlauf-Vergasereinstellung eines Verbren-
nungsmotors leicht wiederfinden lässt.
Da die in den beiden nächsten Spalten beschriebene
„Abschalttrimmung" aber nur in Richtung „Motor aus"
wirksam ist, ändert sich die Darstellung im Display Ihres
Senders ggf. in Abhängigkeit von Ihrer individuellen
Gas- bzw. Pitch-Minimum-Position des K1-Steuerknüp-
pels „vorne" oder „hinten" wie auch von Gas/Pitch „linker
Knüppel" oder „rechter Knüppel." Die Abbildungen
dieser Anleitung beziehen sich immer auf „Gas" bzw.
„Pitch rechts" sowie „Gas" bzw. „Pitch hinten" bei beiden
Modelltypen.
62
Digitale Trimmung
1. Flächenmodelle
Die K1-Trimmung besitzt eine spezielle Abschalttrim-
mung, die für Verbrennungsmotoren gedacht ist: Sie
stellen mit der Trimmung zunächst einen sicheren
Leerlauf des Motors ein.
Wenn Sie nun die K1-Trimmung in einem Zug in Rich-
tung „Motor abstellen" bis zur äußersten Position des
Trimmweges verschieben, dann bleibt an der Endpo-
sition im Display eine weitere Markierung stehen. Zum
erneuten Starten des Motors erreichen Sie durch einma-
liges Drücken in Richtung „mehr Gas" sofort wieder die
letzte Leerlaufeinstellung.
aktuelle
letzte Leerlaufposition
Trimm-Position
K1-Trimmhebel
S
F
M
Trimmung in
Motor-AUS-Position
Diese Abschalttrimmung ist deaktiviert, wenn im Menü
»Modelltyp« in der Zeile „Motor an K1" „kein" eingetra-
gen ist, Seite 99.
Hinweis:
Da diese Trimmfunktion nur in Richtung
„Motor aus" wirksam ist, ändert sich die
obige Abbildung entsprechend, wenn Sie die
Geberrichtung für die Gasminimum-Position des
K1-Steuerknüppels von „hinten" (worauf sich das obige
Bild bezieht) auf „vorn" im Menü »Modelltyp« in der
Zeile „Motor an K1" ändern.
2. Helikoptermodelle
Zusätzlich zu der links unter „Flächenmodelle" beschrie-
benen „Abschalttrimmung" besitzt die K1-Trimmung in
Verbindung mit der so genannten „Gaslimit-Funktion",
Seite 123, eine weitere Eigenschaft: Solange sich der
Gaslimit-Geber in der „linken" Hälfte seines Weges, d. h.
im Anlassbereich, befindet, wirkt die K1-Trimmung als
Leerlauftrimmung auf das Gasservo und die Anzeige
der Leerlauftrimmung ist im Display sichtbar:
aktuelle
letzte Leerlaufposition
Trimm-Position
S
F
M
Trimmung in
Motor-AUS-Position
Im Gegensatz zum Flächenmodell wird die Positions-
anzeige ( ) jedoch ausgeblendet und eine ggf. vorge-
gebene Leerlaufposition gelöscht, wenn sich der Gasli-
mit-Geber in der „rechten" Hälfte seines Weges befindet:
S
F
M
Hinweis für Helikopter:
Die K1-Trimmung wirkt nur auf das Gasser-
vo, nicht auf die Pitch-Servos. Beachten Sie
auch, dass sich das Heli-Gasservo am
Empfängerausgang 6 befinden muss, siehe Empfänger-
belegung auf Seite 67!
Gaslimit-Geber
CTRL 6
Gaslimit-Geber
CTRL 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis