Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Heli-Programmierung
Graupner MX-20 HoTT
Beispiel Align T-Rex 600 ESP
Werner Metnitzer
Juli 2012
SW: 1.120
rcfan.metnitzer.net
Diese Anleitung ist nur eine Möglichkeit, wie ein Heli auf der Graupner MX-20 zu programmieren ist.
Damit möchte ich nur ein Beispiel anhand eines T-Rex 600 ESP geben, wie die Features der
Fernsteuerung genutzt werden können.
Heli-Programmierung Graupner MX-20
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für GRAUPNER MX-20HOTT

  • Seite 1 Juli 2012 SW: 1.120 rcfan.metnitzer.net Diese Anleitung ist nur eine Möglichkeit, wie ein Heli auf der Graupner MX-20 zu programmieren ist. Damit möchte ich nur ein Beispiel anhand eines T-Rex 600 ESP geben, wie die Features der Fernsteuerung genutzt werden können.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    K1  Gas .......................... 9 Gyro ..........................10 Trimmung ........................11 Dual Rate / Expo ......................11 Kontrolle der eingestellten Werte ..................11 Ein- und Ausschalten ....................... 12 Tipps und Tricks ......................12 Umrechnung Anzeige – Regleröffnung ................13 Heli-Programmierung Graupner MX-20...
  • Seite 3: Schalterkonfiguration

    Grundsätzlich sind bei mir ALLE Schalter „vorne unten“ als AUS definiert. Somit lässt sich schnell ein Überblick der geschalteten Funktionen erkennen. Modellauswahl Als erstes muss für das entsprechende Modell ein Speicherplatz angelegt werden. Im Menü „Modellauswahl“ einen freien Platz wählen und ein Modell anlegen: Auswahl Modellspeicher Heli-Programmierung Graupner MX-20...
  • Seite 4: Grundeinstellung Modell

    Hier wurde der Schalter SW 2 für die Autorotation definiert. AR = Grundstellung „vorne unten“ Helikoptertyp Taumelscheibentyp: 3Sv(2Rol) 120°- Anlenkung  ( z.B. Paddelkopf, 3G(X) von Align ) 1Servo FBL-System.  ( z.B. Microbeast, AC-3X, VStabi ) Heli-Programmierung Graupner MX-20...
  • Seite 5: Menü: Servoeinstellung

    Sollte z.B. Roll verkehrt laufen, muss hier die Einstellung von +61% auf -61% eingestellt werden. Zu beachten ist, dass bei Vollausschlag zu keinem Zeitpunkt ein Servo bzw. ein Gestänge mechanisch anläuft! Hier werden die maximalen Ausschläge der Tau- melscheibe eingestellt Gaslimiter Heli-Programmierung Graupner MX-20...
  • Seite 6: Flugphasen

    Eine Umschaltzeit der Phasen ist unbedingt einzugeben, da ein Umschalten von einer niedrigen Dreh- zahl in eine höhere Drehzahl einen Bruch des Zahnrades verursachen könnte. Hier sollte für jede Phase zumindest 1s eingestellt werden. In diesem Falle ist von der Autorotations-Phase in JEDE andere Phase eine Zeit von 5.0s eingestellt. Heli-Programmierung Graupner MX-20...
  • Seite 7: Zuweisung Der Flugphasen

    Phase 2: Von der unteren Stellung in die Mittelstellung Phase 3: Von der Mittelstellung nach Oben Menü: Helikoptermix In diesem Menü werden sämtliche Heli spezifischen Einstellungen gemacht. Wichtigste Werte: • Pitch • K1  Gas • Gyro Diese Einstellungen müssen für JEDE Flugphase eingestellt werden. Heli-Programmierung Graupner MX-20...
  • Seite 8: Pitch

    +8° +60% Akro -12° 0° +12° +75% Pitch Hier wird entsprechend der oben stehenden Tabelle das Pitch für jede Phase angelegt. Autorot -12° 0° +12° Normal -5° 0° +8° Schwebe -8° 0° +8° Akro -12° 0° +12° Heli-Programmierung Graupner MX-20...
  • Seite 9: K1  Gas

    K1  Gas Da der Regler im Govenor-Mode betreiben wird, muss in jeder Flugphase nur eine Gerade program- miert werden. Damit wird die Motordrehzahl konstant gehalten und NICHT mit dem Pitch mitgesteu- ert. Normal +50% Schwebe +60% Akro +75% Heli-Programmierung Graupner MX-20...
  • Seite 10: Gyro

    Umstellung von GLOBAL auf PHASE Die Einstellungen müssen für JEDE Phase eingestellt werden! Zusätzlich kann hier noch ein Geber zur genaueren Einstellung definiert werden. Der oben eingestellte Gyrowert von 65% kann durch Zuordnen des Drehgebers 7 nochmals feiner eingestellt werden. Heli-Programmierung Graupner MX-20...
  • Seite 11: Trimmung

    Werte Generell ist es ratsam, jede Einstellung in der Servoanzeige zu kontrollieren, denn diese Signale ge- hen zum Empfänger. Hier sieht man ev. schon im Vorfeld, ob ein falsches Signal vermischt wird oder ein sonstiger Fehler vorliegt! Heli-Programmierung Graupner MX-20...
  • Seite 12: Ein- Und Ausschalten

    Phase belasse ich alle Einstellungen. Somit kann mit dieser Phase z.B. ein Reg- ler programmiert werden. In dieser Phase stelle ich z.B. auch den Paddelkopf oder das FBL-System ein. Somit muss ich bei den anderen Phasen nichts verändern. Diese Flugphase wird natürlich nur zum Einstellen aktiviert  Heli-Programmierung Graupner MX-20...
  • Seite 13: Umrechnung Anzeige - Regleröffnung

    – Regleröffnung Umrechnung Anzeige Da Graupner generell die Werte von -100 bis +100 angibt, müssen zur Ermittlung der Regler- öffnung diese Werte umgerechnet werden. Seit der Version 1.108 wird im Helikoptermix ein Wert von 0 – 100 % eingestellt. Im Server- monitor muss dieser Wert nach wie vor umgerechnet werden.

Inhaltsverzeichnis