Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GRAUPNER mx-20 hott Handbuch Seite 184

Computer-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mx-20 hott:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Display „FLÄCHENMISCHER"
Querr.Diff.
(Querruderdifferenzierung)
Hinweis:
Nur bei „2QR 1WK". Bei Wahl von „2/4 QR
2/4 WK" im Multi-Klappen-Menü enthalten,
siehe Seite 178.
FLÄCHENMISCHER
Multi-Klappen-M.
Bremseinstell.
Querr.Diff.
QR
SR
normal
In dieser Zeile stellen Sie die Querruderdifferenzierung
der beiden QR-Servo ein.
Über die Bedeutung der Differenzierung sei
auf die entsprechenden Erläuterungen zu
Beginn dieses Abschnittes auf Seite 168
verwiesen.
Der Einstellbereich von ±100 % erlaubt unabhängig von
den Drehrichtungen der Querruderservos, die richtige
Differenzierungsrichtung einzustellen.
Gleichzeitiges Antippen der Tasten  oder  der
rechten Touch-Taste (CLEAR) setzt im jeweils aktiven
(inversen) Feld einen geänderten Wert wieder auf 0 %
zurück.
184 Programmbeschreibung - Flächenmischer | Flächenmodell
QR  SR
Multi-Klappen-M.
Bremseinstell.
QR
WK
Das Seitenruder wird in einstellbarem Maße bei Quer-
rudersteuerung mitgenommen, wodurch insbesondere
in Verbindung mit der Querruderdifferenzierung das
0%
negative Wendemoment kompensiert werden kann, was
0%
–––
ein „sauberes" Kurvenfliegen erleichtert. Das Seitenru-
der bleibt natürlich weiterhin getrennt steuerbar.
Die Mischrichtung ist üblicherweise so zu
wählen, dass sich das Seitenruder jeweils in
Richtung des nach oben ausschlagenden
Querruders bewegt.
Die Einstellung erfolgt nur symmetrisch zum Neutral-
punkt des Querrudersteuerknüppels.
Der Einstellbereich von ±150 % erlaubt, die Aus-
schlagrichtung sinngemäß anzupassen. Über einen der
nicht selbstrückstellenden Schalter (SW 2 ... 8) oder ggf.
einen Geberschalter ist dieser Mischer optional zu- und
abschaltbar, um gegebenenfalls das Modell auch über
die Querruder bzw. das Seitenruder allein steuern zu
können.
Gleichzeitiges Antippen der Tasten  oder  der
rechten Touch-Taste (CLEAR) setzt im aktiven (inver-
sen) Feld einen geänderten Wert wieder auf 0 % zurück.
Ein Einstellwert um die 50 % ist hier selten verkehrt.
(Querruder  Seitenruder)
FLÄCHENMISCHER
SR
0%
–––
HR
0%
0%
–––
normal
WK  HR
(Wölbklappe  Höhenruder)
FLÄCHENMISCHER
Multi-Klappen-M.
Bremseinstell.
QR
SR
WK
HR
0%
normal
Beim Setzen von Wölbklappen können als Nebeneffekte
auf- oder abkippende Momente um die Querachse
entstehen. Ebenso gut kann aber auch erwünscht
sein, dass z. B. das Modell beim leichten Hochstellen
der Wölbklappen auch eine etwas flottere Gangart an
den Tag legt. Mit diesem Mischer kann beides erreicht
werden.
Über diesen Mischer wird beim Ausfahren der Wölbklap-
pen – abhängig vom eingestellten Wert – automatisch die
Stellung des Höhenruders nachgeführt. Die Einstellung
erfolgt symmetrisch oder asymmetrisch zum Neutral-
punkt des Wölbklappengebers.
Mit einem in der rechten Spalte zugewie-
senen Schalter kann der Mischer bei Bedarf
ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Der Einstellbereich beträgt ±150 %. „Übliche" Einstell-
werte liegen bei diesem Mischer im ein- bis niedrigen
zweistelligen Bereich.
Gleichzeitiges Antippen der Tasten  oder  der
rechten Touch-Taste (CLEAR) setzt im jeweils aktiven
(inversen) Feld einen geänderten Wert wieder auf 0 %
zurück.
0%
–––
0%
–––

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis