Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modul Feinschutz (Fsm) - Funkwerk elmeg ICT Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für elmeg ICT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modul 4 S0 V.2

Modul Feinschutz (FSM)

Zur Ableitung von Überspannungen auf analogen oder ISDN-Anschlussleitungen ist das Modul FSM vorgesehen.
Für jeden zu schützenden Anschluss wird ein Feinschutz benötigt. Auf den Leitungen auftretende Überspannungen
werden gegen die Funktionserde (Anschlussklemmen FE) abgeleitet. Lassen Sie unbedingt die Funktionserde (min.
2,5 mm
Ader) installieren und schließen Sie diese immer an, da sonst der Schutz nicht gegeben ist. Das Modul FSM
2
wird auf die vorgesehenen Steckplätze aufgesteckt. Das Modul FSM ist symmetrisch aufgebaut. Die Steckrichtung ist
beliebig.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Modul FSM um eine Einmal-Sicherung handelt, das heißt, nach dem
Auslösen eines Moduls muss dieses durch ein neues Modul ersetzt werden.
Wird ein Feinschutzmodul durch Überspannung ausgelöst, erzeugt es einen Kurzschluss der Leitungen des
Anschlusses. Hören Sie nach dem Abheben des Hörers keinen Hörton, sollten Sie das Modul überprüfen lassen. Vor
der Überprüfung sind der externe ISDN Anschluss und die 230 V~ Netzversorgung von der TK-Anlage zu trennen.
Modul 4 S0 V.2 Anschlüsse 1...4 bestückt
(Bild)
Modul 2 S0 V.2 Anschlüsse 3...4 bestückt
1
Leuchtdioden (grün). Die grünen
Leuchtdioden zeigen den Betrieb eines
ISDN- Endgerätes am jeweiligen An-
schluss an (Schicht 1).
2
Schalter zum Abschalten der Abschluss-
1
widerstände
ON: Die Abschlusswiderstände sind
eingeschaltet.
3
Anschlussklemmen. Klemmen der An-
2
schlüsse 1 und 4 abgezogen.
3
Modul Feinschutz (FSM)
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis