3.2 Belegung der zyklischen Steuer- und Meldedaten für die vordefinierten Steuerfunktionen
3.2.2
Direktstarter
Tabelle 3- 5 Belegung der zyklischen Steuer- / Meldedaten, Direktstarter
Zykl. Steuerdaten
Bit 0.0
Bit 0.1
Bit 0.2
Bit 0.3
Bit 0.4
Bit 0.5
Bit 0.6
Bit 0.7
Bit 1.0
Bit 1.1
Bit 1.2
Bit 1.3
Bit 1.4
Bit 1.5
Bit 1.6
Bit 1.7
Byte 2/3 *) (Analogwert)
Zykl. Meldedaten
Bit 0.0
Bit 0.1
Bit 0.2
Bit 0.3
Bit 0.4
Bit 0.5
Bit 0.6
Bit 0.7
Bit 1.0
Bit 1.1
Bit 1.2
Bit 1.3
Bit 1.4
Bit 1.5
Bit 1.6
Bit 1.7
Byte 2/3 (Analogwert)
Byte 4/5 *) (Analogwert)
Byte 6/7 *) (Analogwert)
Byte 8/9 *) (Analogwert)
*) nur bei SIMOCODE pro V / pro S, Basistyp 1
SIMOCODE pro - Kommunikation
Funktionshandbuch, 05/2019, A5E40508495001A/RS-AD/004
nicht verbunden
Geräteparameter → Motorsteuerung → Steuerstellen → SPS/PLS [DP] → Aus
Geräteparameter → Motorsteuerung → Steuerstellen → SPS/PLS [DP] → Ein
Weitere Funktionsbausteine -→ Standardfunktionen → Test / Reset → Test1 - Eingang
Weitere Funktionsbausteine → Standardfunktionen → Notstart → Notstart - Eingang
Geräteparameter → Motorsteuerung → Steuerstellen → Betriebsartenumschalter S1
Weitere Funktionsbausteine → Standardfunktionen → Test / Reset → Reset 1 - Eingang
nicht verbunden
nicht verbunden
nicht verbunden
nicht verbunden
nicht verbunden
nicht verbunden
nicht verbunden
nicht verbunden
nicht verbunden
nicht verbunden
nicht verbunden
Status - Aus
Status - Ein >
Meldung - Vorwarnung Überlast (I>115 %)
nicht verbunden
Status - Betriebsart Fern
Status - Sammelstörung
Status - Sammelwarnung
nicht verbunden
nicht verbunden
nicht verbunden
nicht verbunden
nicht verbunden
nicht verbunden
nicht verbunden
nicht verbunden
Maximaler Strom I_max
nicht verbunden
nicht verbunden
nicht verbunden
Tabellen, Datensätze
131