Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsanhebung, (Open Loop-Modus), Pid-Verstärkungen Des Drehzahlregelkreises (Rfc-A, Rfc-S) - Emerson M600 Betriebsanleitung

Universeller frequenzumrichter zur regelung von induktions- und permanentmagnetmotoren baugrößen 3 bis 10 unidrive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
00.005 {01.014}
Sollwert-Selektor
RW
Txt
A1 A2 (0),
OL
A1 Festsollwert (1),
RFC-A
A2 Festsollwert (2),
Festsollwert (3),
Bedieneinheit (4),
RFC-S
Präzision (5),
Bedieneinheit-Sollwert (6)
Frequenz- und Drehzahlsollwert werden mit Pr 00.005 wie folgt eingestellt:
Wert
Analogeingang 1 ODER 2 durch Digitaleingang,
A1 A2
0
Anschlussklemme 28, wählbar
Analogeingang 1 ODER Festsollwert
A1 Festsollwert
1
Frequenz/Drehzahl
Analogeingang 2 ODER Festsollwert
A2 Festsollwert
2
Frequenz/Drehzahl
Festsollwert (3)
3
Frequenz-/Drehzahlfestsollwert
Keypad (4)
4
Keypad-Modus
Präzision (5)
5
Präzisionssollwert
Bedieneinheit-
6
Sollwert Bedieneinheit
Sollwert (6)
00.006 {04.007}
Symmetrische Stromgrenze
RW
Num
OL
±VM_MOTOR1_
RFC-A
CURRENT_LIMIT %
RFC-S
Pr 00.006 begrenzt zum Schutz des Umrichters und des Motors
vor Überlastung den maximalen Ausgangsstrom des Umrichters
(und damit das maximale Motordrehmoment).
Pr 00.006 wie folgt auf das erforderliche maximale Drehmoment als
Prozentsatz des Nenndrehmomentes des Motors setzen:
T
R
--------------------
00.006
=
T
RATED
Hierbei gilt:
T
erforderliches maximales Drehmoment
R
T
Nenndrehmoment des Motors
RATED
Alternativ dazu können Sie Pr 00.006 wie folgt auf den erforderlichen
maximalen (Drehmoment erzeugenden) Wirkstrom als Prozentsatz
des Motornennstroms setzen:
I
R
00.006
=
------------------ -
100
I
RATED
Hierbei gilt:
I
Erforderlicher maximaler Wirkstrom
R
I
Nennwert des Motorwirkstroms
RATED
Unidrive M600 Betriebsanleitung
Ausgabenummer: 3
Elektrische
Bedienung und
Basispa-
Installation
Softwarestruktur
rameter
US
A1 A2 (0)
Beschreibung
US
165 %
175 %
100
(%)
(%)
Inbetrieb-
Optimie-
Handhabung der
nahme
rung
NV-Medienkarte
6.3.4
Spannungsanhebung, (Open Loop-Modus),
PID-Verstärkungen des Drehzahlregelkreises
(RFC-A, RFC-S)
00.007 {05.014}
Open Loop-Betriebsart (OL)
Drehzahlregler Proportionalverstärkung Kp1
00.007 {03.010}
(RFC)
Txt /
RW
Num
Ur S (0), Ur (1), Fixed (2),
OL
Ur Auto (3), Ur I (4),
Quadrat (5), Strom 1P (6)
RFC-A
0,0000 bis 200,000 s/rad
RFC-S
Open-Loop
Es sind sieben Spannungsmodi aus den drei Kategorien Vektorregelung,
Feste Spannungsanhebung und Einzelphasen-Stromausgang verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie in Abschnitt 8.1.1 Motorsteuerung im
Open Loop-Modus auf Seite 138.
RFC-A, RFC-S
Pr 00.007 (03.010) wirkt im Vorsteuerpfad des Drehzahlregelkreises des
Umrichters. Der Drehzahlregler ist in Abbildung 11-4 Menü 3 RFC-A,
RFC-S Logikdiagramm auf Seite 178 grafisch dargestellt Informationen
zum Einstellen der Verstärkungen für die Drehzahlregelung finden
Sie in Abschnitt 8 Optimierung auf Seite 138.
Spannungsanhebung bei niedriger Frequenz
00.008 {05.015}
(OL)
00.008 {03.011}
Drehzahlregler Integralverstärkung Ki1 (RFC)
RW
Num
OL
0,0 bis 25,0 %
RFC-A
0,00 bis 655,35 s
RFC-S
Open-Loop
Wenn der Open Loop-Regelmodus (00.007) auf Fd oder SrE gesetzt ist,
Pr 00.008 (05.015) auf den jeweiligen Wert setzen, der für zuverlässigen
Motorlauf bei niedrigen Drehzahlen erforderlich ist.
Überhöhte Werte für Pr 00.008 können zu einer Motorüberhitzung führen.
RFC-A, RFC-S
Pr 00.008 (03.011) wirkt im Vorsteuerpfad des Drehzahlregelkreises des
Umrichters. Weitere Informationen zum Einstellen der Verstärkungen
für die Drehzahlregelung finden Sie in Abschnitt 11-4 Menü 3 RFC-A,
RFC-S Logikdiagramm auf Seite 178. Weitere Informationen zum
Einstellen der Verstärkungen für die Drehzahlregelung finden Sie in
Abschnitt 8 Optimierung auf Seite 138.
00.009 {05.013}
Auswahl dynamische U/f-Kennlinie (OL)
Drehzahlregler Differenzialverstärkung Kd1
00.009 {03.012}
(RFC)
RW
Bit
OL
Aus (0) oder Ein (1)
RFC-A
0,00000 bis
0,65535 1/rad
RFC-S
Onboard-
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
SPS
Parameter
Daten
gnose
0,0300 s/rad
2
/rad
0,10 s
0,00000 1/rad
Hinweise zur UL-
Konformität
US
Ur I (4)
US
3,0 %
2
/rad
US
Aus (0)
113

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis