Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerdiagnose; Anzeige Der Verschiedenen Statuskategorien; Anzeige Von Fehlermeldungen - Emerson M600 Betriebsanleitung

Universeller frequenzumrichter zur regelung von induktions- und permanentmagnetmotoren baugrößen 3 bis 10 unidrive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
13

Fehlerdiagnose

Auf dem Display des Keypads werden verschiedene Informationen
zum Antriebsstatus angezeigt. Diese können in die folgenden
Kategorien unterteilt werden:

Anzeige von Fehlermeldungen

Anzeige von Warnmeldungen
Anzeige von Statusinformationen
Anwender dürfen nicht versuchen, fehlerhafte Umrichter zu
reparieren und nur die in diesem Kapitel beschriebenen
Methoden zur Fehlerdiagnose anwenden.
Fehlerhafte Umrichter müssen zur Reparatur an einen
WARNUNG
autorisierten Control Techniques-Distributor geschickt werden.
13.1
Anzeige der verschiedenen
Statuskategorien
Abbildung 13-1 Statusmodi des Keypads
1. Betriebsbereit-Status
2. Fehlerzustand
3. Warnzustand
256
Elektrische
Bedienung und
Basispa-
Installation
Softwarestruktur
rameter
1
2
3
Inbetrieb-
Optimie-
Handhabung der
nahme
rung
NV-Medienkarte
Abbildung 13-2 Lage der Status-LED
1. Nicht blinkend: Normaler Zustand
2. Blinkend: Fehlerzustand
13.2
Anzeige von Fehlermeldungen
Bei einer Fehlerabschaltung des Umrichters aus beliebigen Gründen
wird dessen Ausgang deaktiviert, so dass der Motor nicht mehr vom
Umrichter gesteuert wird. Wenn der Motor beim Auftreten einer
Fehlerabschaltung dreht, wird er bis zum Stillstand abgebremst.
Wird während einer Fehlerabschaltung eine SI-Bedieneinheit
verwendet, zeigt die obere Zeile im Display an, dass eine
Fehlerabschaltung stattgefunden hat und in der unteren Zeile wird der
Text zur Fehlerabschaltung angezeigt. Einige Fehlerabschaltungen
verfügen über eine Sub-Fehlernummer, über die zusätzliche
Informationen zum Fehler angezeigt werden. Wenn eine
Fehlerabschaltung über eine Sub-Fehlernummer verfügt, wird diese
Nummer abwechselnd mit dem Fehlerabschaltungstext angezeigt,
es sei denn, der Platz in der zweiten Zeile reicht aus, um sowohl den
Fehlerabschaltungstext als auch die Fehlernummer getrennt durch
einen Dezimalpunkt anzuzeigen.
Bei einer Fehlerabschaltung blinkt die Hintergrundbeleuchtung der
SI-Bedieneinheit. Falls kein Display verwendet wird, blinkt der
LED-Statusanzeiger im 0,5 s-Rhythmus, wenn am Umrichter
eine Fehlerabschaltung aufgetreten ist. Siehe Abbildung 13-2.
Alle Fehlerabschaltungen sind alphabetisch geordnet in Tabelle 13-3
aufgeführt. Alternativ kann der Status des Umrichters mithilfe der
Kommunikationsprotokolle in Pr 10.001 ‚Betriebsbereit' angezeigt
werden. Die zuletzt aufgetretene Fehlerabschaltung kann in Pr 10.020
als ein Zahlenwert abgelesen werden. Beachten Sie, dass die
Hardware-Fehlerabschaltungen (HF01 bis HF20) nicht über eine
Fehlernummer verfügen. Die Fehlernummer muss in Tabelle 13-4
geprüft werden, um die spezielle Fehlerabschaltung zu identifizieren.
Beispiel
1. Von Pr 10.020 wird über die serielle Schnittstelle der
Fehlerabschaltungscode 2 gelesen.
2. Eine Überprüfung von Tabelle 13-3 zeigt, dass die Fehlerabschaltung
2 eine Auslösung aufgrund von Überspannung ist.
Kommunika-
tionscode
3. Schlagen Sie Überspannung (Over Volts) in Tabelle 13-3 nach.
4. Führen Sie die unter Fehlerdiagnose beschriebenen Prüfungen
durch.
Onboard-
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
SPS
Parameter
Daten
gnose
Fehler-
Keypad-
Anz.
abschaltung
Anzeige
Überspannung
2
Unidrive M600 Betriebsanleitung
Ausgabenummer: 3
Hinweise zur UL-
Konformität

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis