Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nennwerte; Cul-Anforderungen Für 575 V Baugröße 7 Und 8; Gruppeninstallation - Emerson M600 Betriebsanleitung

Universeller frequenzumrichter zur regelung von induktions- und permanentmagnetmotoren baugrößen 3 bis 10 unidrive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
14.9

Nennwerte

Die Umrichter sind für den Betrieb in Stromkreisen geeignet, die bei
einem Netzspannungseffektivwert von 264 V (200 V-Umrichter) bzw.
528 V (400 V-Umrichter) oder 600 V (575 V- und 690 V-Umrichter)
nicht mehr als 100 kA (Effektivwert, symmetrische Stromstärke)
liefern. Siehe Tabelle 4-6.
Die Umrichter sind für Überspannungen der Kat. III gelistet.
Die Leistungs- und Stromeinstufungen können den Tabelle 12-1
bis Tabelle 12-3 entnommen werden.
Die Nennwerte von Sicherung und Leistungsschalter finden Sie in
Tabelle 4-6 bis.
Sofern nicht anderweitig in den Tabelle 4-7 bis Tabelle 4-10
aufgeführt, müssen Sicherungen einer UL-gelisteten Klasse J oder
CC mit einer Nennspannung von mindestens 600 VAC entsprechen.
Sofern nicht anderweitig in den Tabelle 4-7 bis Tabelle 4-10
aufgeführt, müssen die Leistungsschalter einem UL-gelisteten Typ,
Kategoriekontrollnummer: DIVQ oder DIVQ7 mit einer
Nennspannung von mindestens 600 VAC entsprechen.
14.10
cUL-Anforderungen für 575 V
Baugröße 7 und 8
Bei den Modellen der Baugröße 7 und 8, 575 VAC (07500440,
07500550, 08500630, 08500860) muss Folgendes eingehalten werden,
um die Anforderungen für eine cUL-Genehmigung einzuhalten:
AUF DER PHASENSEITE DIESER AUSRÜSTUNG MUSS EINE
UNTERDRÜCKUNG VON EINSCHWINGSSPANNUNGSSTÖSSEN
MIT EINER NENNSPANNUNG VON 575 VAC (PHASE ZU ERDE)
BZW. 575 VAC (PHASE ZU PHASE) SOWIE EINER EIGNUNG FÜR
DIE ÜBERSPANNUNGSKATEGORIE III INSTALLIERT WERDEN.
AUSSERDEM MUSS DAS SYSTEM EINEN
NENNSTOSSSPANNUNGSSCHUTZ MIT EINEM SPITZENWERT VON
6 KV AUFWEISEN UND EINE KURZSTRECKENKEMMSPANNUNG
VON MAXIMAL 2400 V WIDERSTEHEN.
Unidrive M600 Betriebsanleitung
Ausgabenummer: 3
Elektrische
Bedienung und
Basispa-
Installation
Softwarestruktur
rameter
Inbetrieb-
Optimie-
Handhabung der
nahme
rung
NV-Medienkarte
14.11

Gruppeninstallation

14.11.1
Definition
Definition einer Gruppeninstallation Ein Motorabzweigstromkreis
für zwei oder mehr Motoren, oder ein oder mehrere Motoren mit
anderen Lasten, geschützt durch einen Leistungsschalter oder
einen einzelnen Sicherungssatz.
14.11.2
Nutzungseinschränkungen
Alle Motoren weisen eine Nennleistung von weniger als 1 PS auf
Die Umrichter können in Gruppeninstallationen verwendet werden,
wobei jeder Motor einen Nennleistung von 1 PS oder weniger aufweist.
Der Volllast-Nennstrom jedes Motors darf 6 A nicht übersteigen.
Der Motorumrichter bietet einen individuellen Überlastschutz gemäß
der NEC-Klausel 430.32.
Kleinster Motor geschützt
Die Umrichter können in Gruppeninstallationen verwendet werden,
wobei der kleinste Motor durch die Sicherungen der Abzweigung oder
durch einen Leistungsschalter geschützt ist. Einschränkungen des
Nennstroms der Schutzsicherungen und Leistungsschalter des
Abzweigstromkreises können der folgenden NEC-Tabelle
entnommen werden: 430.52.
Andere Installationen
Die in diesem Handbuch beschriebenen Motorumrichter sind für die
Gruppeninstallation nicht UL-gelistet.
Onboard-
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
SPS
Parameter
Daten
gnose
Hinweise zur
UL-Konformität
283

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis