Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Parameter - Emerson M600 Betriebsanleitung

Universeller frequenzumrichter zur regelung von induktions- und permanentmagnetmotoren baugrößen 3 bis 10 unidrive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
11

Erweiterte Parameter

Dies ist eine Kurzbeschreibung für alle Umrichterparameter, in der
Maßeinheiten, Bereichsgrenzen usw. mit Blockdiagrammen, die zur
Veranschaulichung der Parameterfunktionen dienen, aufgeführt sind.
Eine ausführliche Beschreibung dieser Parameter finden Sie im
Parameter Reference Guide.
Diese erweiterten Parameter sind nur zu
Referenzzwecken aufgeführt. Die in diesem Kapitel
aufgeführten Tabellen enthalten keine ausreichenden
Informationen zum Einstellen dieser Parameter.
WARNUNG
Eine falsche Einstellung dieser Parameter kann die
Systemsicherheit beeinträchtigen und den Umrichter
sowie daran angeschlossene externe Komponenten
beschädigen. Vor dem Einstellen dieser Parameter
lesen Sie bitte den Parameter Reference Guide.
Tabelle 11-1 Menübeschreibungen
Menü
Gebräuchliche Parameter zur schnellen und einfachen
0
Parametrierung
1
Frequenz-/Drehzahlsollwert
2
Rampen
Slave-Frequenz, Drehzahlrückführung und
3
Drehzahlregelung
4
Drehmoment- und Stromregelung
5
Motorsteuerung
6
Ansteuerlogik und Betriebsstundenzähler
7
Analoge Ein- und Ausgänge, Temperaturüberwachung
8
Digitale Ein- und Ausgänge
Programmierbare Logik, Motorpoti, Binärcodierer,
9
Zeitglieder und Scope
10
Statusmeldungen und Fehlerabschaltungen
Umrichterkonfiguration und -identifikation,
11
serielle Kommunikation
12
Schwellwertschalter und Variablenselektor
13
Standard Lageregelung
14
PID-Regler
15
Konfigurationsmenü für Optionsmodul im Steckplatz 1
16
Konfigurationsmenü für Optionsmodul im Steckplatz 2
17
Konfigurationsmenü für Optionsmodul im Steckplatz 3
18
Allgemeines Anwendungsmenü 1
19
Allgemeines Anwendungsmenü 2
20
Allgemeines Anwendungsmenü 3
21
Zweiter Motorparametersatz
22
Menü 0 Konfiguration
23
Nicht zugewiesen
28
Reserviertes Menü
29
Reserviertes Menü
30
Onboard Benutzerprogramm - Anwendungsmenü
Steckplatz 1
Steckplatz 1 Optionsmenüs*
Steckplatz 2
Steckplatz 2 Optionsmenüs*
Steckplatz 3
Steckplatz 3 Optionsmenüs*
* Wird nur angezeigt, wenn Optionsmodule installiert sind.
160
Elektrische
Bedienung und
Basispa-
Installation
Softwarestruktur
rameter
Beschreibung
Inbetrieb-
Optimie-
Handhabung der
nahme
rung
NV-Medienkarte
Abkürzungen für die jeweiligen Betriebsarten
Open-Loop:
Sensorlose Steuerung für Asynchronmotoren
RFC-A Sensorlos:
Sensorlose rotorflussorientierte Regelung für Asynchronmotoren
RFC-S Sensorlos: Sensorlose Rotorflussregelung für Synchronmotoren
einschließlich Permanentmagnet-Motoren.
Abkürzungen für Standardwerte:
Standardwert (50 Hz-Netz)
USA-Standardwert (60 Hz-Netz)
HINWEIS
Die in geschweiften Klammern {...} aufgeführten Parameternummern
entsprechen den jeweiligen Parameternummern in Menü 0.
Einige Parameter von Menü 0 sind zweimal aufgeführt, da ihre
Funktion von der jeweils ausgewählten Betriebsart abhängt.
Die Spalte ‚Bereich - RFC-A/S' gilt sowohl für den RFC-A- als auch für
den RFC-S-Betriebsmodus. Bei einigen Parametern gilt diese Spalte
nur für eine dieser Betriebsarten, das ist entsprechend in den Spalten
mit den Standardwerten vermerkt.
In einigen Fällen wird die Funktion bzw. der Bereich eines Parameters
von der Einstellung eines anderen Parameters beeinflusst. Die in den
Tabellen aufgeführten Daten beziehen sich auf die Standardbedingungen
solcher Parameter.
Tabelle 11-2 Parametertypen
Codierung
Lesen/Schreiben: Dieser Parameter kann vom Anwender
RW
beschrieben werden
Nur Lesen: Dieser Parameter kann vom Anwender nur
RO
gelesen werden
1-Bit-Parameter Erscheint auf dem Display als ‚Ein' (‚ON')
Bit
oder ‚Aus' (‚OFF')
Nummer: kann positive oder positive und negative Werte
Num
annehmen
Txt
Text: In dem Parameter wird Text statt Zahlen verwendet
Bin
Binärer Parameter
IP
IP-Adressparameter
Mac
MAC-Adressparameter
Datum
Datumsparameter
Zeit
Uhrzeitparameter
Chr
Zeichenparameter
Filtered (Gefiltert): Einige Parameter, deren Werte sich
FI
schnell ändern können, werden beim Anzeigen auf dem
Keypad des Umrichters der Einfachheit halber gefiltert.
Ziel: Dieser Parameter wählt das Ziel einer Eingangs-
DE
oder Logikfunktion.
Rating Dependant (Nennwertabhängig): Dieser Parameter
weist wahrscheinlich für Umrichter mit verschiedenen
Nennspannungen und -strömen unterschiedliche Werte und
Bereiche auf. Parameter mit diesem Attribut werden von
nichtflüchtigen Speichermedien an den Zielumrichter
übertragen, wenn sich die Leistungswerte des Zielumrichters
RA
von denen des Quellumrichters unterscheiden und es sich
bei der Datei um eine Parameterdatei handelt. Der Wert wird
jedoch übertragen, wenn der Nennstrom anders ist und wenn
es sich bei der Datei um einen Dateityp mit Parametern
handelt, deren Werte sich von den bei Auslieferungszustand
eingestellten Standardwerten unterscheiden.
No Default (Kein Standardwert): Beim Laden von
ND
Standardwerten wird dieser Parameter nicht geändert
Not copied (Nicht kopiert): Wird während des Kopierens
NC
nicht von der bzw. zur nichtflüchtigen Speicherkarte
übertragen.
Protected (Geschützt): Dieser Parameter kann nicht als
PT
Ziel verwendet werden.
User Save (Anwenderspeicherung): Dieser Parameter
US
wird im EEPROM des Umrichters gespeichert, wenn der
Anwender eine Parameterspeicherung auslöst.
Power-down Save (Speicherung beim Ausschalten):
PS
Parameterwerte werden bei einer UV-Fehlerabschaltung
im EEPROM-Speicher des Umrichters abgelegt.
Onboard-
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
SPS
Parameter
Daten
gnose
Attribut
Unidrive M600 Betriebsanleitung
Ausgabenummer: 3
Hinweise zur UL-
Konformität

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis