Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzschütz; Schutz Von Ausgangsstromkreis Und Motor - Emerson M600 Betriebsanleitung

Universeller frequenzumrichter zur regelung von induktions- und permanentmagnetmotoren baugrößen 3 bis 10 unidrive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
Tabelle 4-14 Kabelnennwerte (690 V)
Gerätetyp
Eingang
Maximal-
Nennwert
07600190
07600240
10
07600290
07600380
16
07600440
16
07600540
25
08600630
50
08600860
70
09601040
2 x 50
09601310
2 x 70
10601500
2 x 70
10601780
2 x 95
HINWEIS
Es ist ein Kabel mit PVC-Isolation zu verwenden.
HINWEIS
Die Kabelquerschnitte stammen aus IEC 60364-5-52:2001,
Tabelle A.52.C, mit einem Korrekturfaktor von 0,87 für 40 °C
Umgebungstemperatur (aus Tabelle A52.14) bei der spezifizierten
Kabelverlegemethode.
Kabelverlegeart (ref: IEC 60364-5-52:2001)
B1 - Separate Kabel im Kabelkanal.
B2 - Mehradrige Kabel im Kabelkanal.
C - Mehradriges Kabel offen verlegt.
Bei Verwendung einer anderen Verlegeart oder bei niedrigerer
Umgebungstemperatur kann der Kabelquerschnitt reduziert werden.
N
HINWEIS
Bei den nominalen Kabelquerschnitten wird vorausgesetzt, dass der
maximal zulässige Motorstrom dem maximal zulässigen Umrichterstrom
entspricht. Bei Verwendung von Motoren geringerer Leistung kann der
Kabelquerschnitt entsprechend angepasst werden. Um sicherzustellen,
dass Motor und Kabel gegen Überlastung geschützt sind, muss der
Umrichter mit dem richtigen Motornennstrom parametriert werden.
Eine Sicherung oder ein anderer Schutz ist bei allen stromführenden
Verbindungen zur AC-Versorgung vorzusehen.
Sicherungstypen
Die für die Sicherung gewählte Spannungsdimensionierung muss für
die Netzspannung des Umrichters angemessen sein.
Erdverbindungen
Der Umrichter ist an Systemerde der AC-Versorgung anzuschließen.
Der Erdungsanschluss muss den örtlichen Vorschriften und der
üblichen Vorgehensweise entsprechen.
N
HINWEIS
Informationen zu den Leitungsquerschnitten der Erdung finden Sie in
Tabelle 4-1 Leitungsquerschnitte der Erdverbindung auf Seite 63.
4.8.1
Netzschütz
Der für Umrichter der Baugrößen 3 bis 10 empfohlene Schütztyp hat die
Gebrauchskategorie AC1.
Unidrive M600 Betriebsanleitung
Ausgabenummer: 3
Elektrische
Bedienung und
Basispa-
Installation
Softwarestruktur
rameter
Kabelquerschnitt (ICE)
2
mm
Installations-
Nennwert
wert
verfahren
10
25
B2
16
16
25
50
70
B2
70
B2
B2
Inbetrieb-
Optimie-
Handhabung der
nahme
rung
NV-Medienkarte
Ausgang
Maximal-
Installations-
wert
verfahren
25
B2
70
B2
2 x 35
B2
2 x 50
2 x 70
B2
4.9
Schutz von Ausgangsstromkreis
und Motor
Der Ausgangsstromkreis ist mit einem flinken elektronischen
Kurzschlussschutz abgesichert, der den Fehlerstrom auf normalerweise
nicht mehr als das Fünffache des Ausgangsnennstroms begrenzt und
den Stromfluss nach ca. 20 µs unterbricht. Es sind keine weiteren
Schutzvorrichtungen gegen Kurzschluss erforderlich.
Der Umrichter bietet für den Motor und dessen Kabel einen Überlastschutz.
Damit dieses Schutzmaßnahme aktiv ist, muss der Motornennstrom
(00.046) auf einen für den Motor passenden Wert eingestellt sein.
Motornennstrom (00.046) muss richtig eingestellt sein,
um im Fall einer Motorüberlastung eine potenzielle
Brandgefahr zu vermeiden.
WARNUNG
Zur Vermeidung einer Überhitzung des Motors wie etwa in Folge des
Verlusts der Kühlung gibt es eine Motorthermistorauswertung.
Onboard-
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
SPS
Parameter
Daten
Kabelquerschnitt (UL)
AWG
Eingang
Maximal-
Nennwert
Nennwert
wert
8
6
6
3
4
4
3
2
1/0
1/0
1/0
2 x 1
2 x 1/0
2 x 2/0
2 x 3/0
Hinweise zur UL-
gnose
Konformität
Ausgang
Maximal-
wert
8
6
6
3
4
4
3
2
1/0
2 x 3
2 x 1
2 x 1/0
2 x 2/0
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis