Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachung - Emerson M600 Betriebsanleitung

Universeller frequenzumrichter zur regelung von induktions- und permanentmagnetmotoren baugrößen 3 bis 10 unidrive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
Open-Loop
Pr 00.009 (05.013) auf 0 setzen, wenn die U/f-Kennlinie für den Motor
linear sein soll Diese wird dann durch die Nennspannung und die
Nennfrequenz des Motors bestimmt.
Setzen Sie Pr 00.009 auf 1 setzen, wenn bei geringer Belastung des
Motors eine kleinere Verlustleistung benötigt wird Die U/f-Kennlinie
wird variabel gehalten, wodurch die Motorspannung bei geringeren
Motorströmen proportional verringert wird. Abbildung 6-2 zeigt die
Änderung des U/f-Anstiegs bei einer Verringerung der Motorstromstärke.
RFC-A, RFC-S
Pr 00.009 (03.012) wirkt im Rückführungspfad des Drehzahlregelkreises
des Antriebs Der Drehzahlregler ist in Abbildung 11-4 Menü 3 RFC-A,
RFC-S Logikdiagramm auf Seite 178 grafisch dargestellt Informationen
zum Einstellen der Verstärkungen für die Drehzahlregelung finden Sie
in Abbildung 8 Optimierung auf Seite 138.
Abbildung 6-2 Feste und variable U/f-Kennlinien
Motor-
spannung
AC-
Versorgungs-
spannung
0,09 = 0
6.3.5
Überwachung
00.010 {05.004}
Motordrehzahl
RW
Bit
OL
±180.000 min
Open-Loop
Pr 00.010 (05.004) gibt die Motordrehzahl an. Dieser Wert wird wie folgt
überschlägig ermittelt:
02.001 Sollwert nach Rampe
00.042 Anzahl der Motorpole
00.010 {03.002}
Drehzahlistwert
RO
Num
FI
RFC-A
±VM_SPEED min
RFC-S
RFC-A, RFC-S
Pr 00.010 (03.002) gibt die Motordrehzahl an, die aus dem
Rückführungspfad für die Drehzahl ermittelt wird.
00.011 {05.001}
Ausgangsfrequenz (OL)
00.011 {03.029}
P1 Position (RFC)
RO
Num
FI
OL
±VM_SPEED_FREQ_
REF Hz
RFC-A
RFC-S
0 bis 65535
Open Loop und RFC-A
Pr 00.011 gibt die Frequenz am Ausgang des Umrichters an.
114
Elektrische
Bedienung und
Basispa-
Installation
Softwarestruktur
rameter
0,09 = 1
MOTOR
Frequenz
US
-1
ND
NC
PT
-1
ND
NC
PT
Inbetrieb-
Optimie-
Handhabung der
nahme
rung
NV-Medienkarte
RFC-S
Pr 00.011 gibt die Encoder-Position in normierten Werten zwischen 0 und
65.535 an. Eine mechanische Umdrehung umfasst 65 536 Einheiten.
00.012 {04.001}
Stromamplitude
RO
Bit
FI
OL
±VM_DRIVE_CURRENT_
RFC-A
UNIPOLAR A
RFC-S
Pr 00.012 gibt den RMS-Wert des Umrichterausgangsstroms in jeder
der drei Phasen an. Diese Phasenströme bestehen aus einer Wirk- und
einer Blindkomponente. Diese beiden Komponenten bilden, wie im
folgenden Diagramm dargestellt, einen resultierenden Vektor:
Der Wirkstrom erzeugt das Drehmoment, der Blindstrom die Magnetisierung.
00.013 {04.002}
Drehmoment bildender Strom
RO
Bit
OL
RFC-A
±VM_DRIVE_CURRENT A
RFC-S
Beim Betreiben des Motors unterhalb seiner Nenndrehzahl ist das
Drehmoment proportional zu [00.013].
6.3.6
Sollwert für Tippbetrieb, Auswahl des
Rampenmodus und des Stopp- und
Drehmomentregelungsmodus
Pr 00.014 kann wie folgt zur Auswahl des erforderlichen
Umrichtersteuerungsmodus verwendet werden:
00.014 {04.011}
Drehmomentmodus-Selektor
RW
Num
OL
RFC-A
RFC-S
Wert
Open Loop-Modus
0
Drehzahlregelung
1
Drehmomentregelung
2
3
4
5
Onboard-
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
SPS
Parameter
Daten
gnose
ND
NC
Wirkstrom
Gesamtstrom
Magnetisierungsstrom
FI
ND
NC
0 oder 1
0 bis 5
RFC-A/S
Drehzahlregelung
Drehmomentregelung
Drehmomentregelung mit N-Grenze
Drehmomentregelung für Aufwickler
Drehzahlregelung mit
Drehmomentvorsteuerung
Bidirektionale Drehmomentregelung
mit Geschwindigkeits-Override
Unidrive M600 Betriebsanleitung
Ausgabenummer: 3
Hinweise zur UL-
Konformität
PT
PT
US
0
0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis