Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lesen Eines Parametersatzes Von Der Nv-Medienkarte (Pr 11.042 = Read (1)); Booten Von Der Nv-Medienkarte Bei Jedem; 8Yyy - Vergleich Des Vollständigen Parametersatzes Mit Den Werten Der Nv-Medienkarte; 7Yyy / 9999 - Daten Von Der Nv-Medienkarte - Emerson M600 Betriebsanleitung

Universeller frequenzumrichter zur regelung von induktions- und permanentmagnetmotoren baugrößen 3 bis 10 unidrive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
Jedoch werden die Umrichternenndaten übertragen, wenn nur der
Nennstrom unterschiedlich ist. Werden von den Umrichternenndaten
abhängige Parameter nicht an den Zielumrichter übertragen, so enthalten
diese ihre Standardwerte. Werden von den Leistungswerten abhängige
Parameter nicht an den Zielumrichter übertragen, so enthalten diese
ihre Standardwerte.
Pr 02.008 Spannungsschwelle für Bremsrampenkorrektur
Pr 04.005 bis Pr 04.007 und Pr 21.027 bis Pr 21.029 Motorische
Stromgrenzen
Pr 04.024, Maximale Skalierung Anwenderstrom
Pr 05.007, Pr 21.007 Nennstrom
Pr 05.009, Pr 21.009 Nennspannung
Pr 05.010, Pr 21.010 Motorleistungsfaktor
Pr 05.017, Pr 21.012 Ständerwiderstand
Pr 05.018 Maximale Taktfrequenz
Pr 05.024, Pr 21.014 Streuinduktivität
Pr 05.025, Pr 21.024 Ständerinduktivität
Pr 06.006 Strom Gleichstrombremsung
Pr 06.048 Netzausfall Erkennungsschwelle
Pr 06.065 Standardgrenzwert Unterspannung
Pr 06.066 Unterer Grenzwert Unterspannung
Lesen eines Parametersatzes von der NV-Medienkarte
(Pr 11.042 = Read (1))
Durch Setzen von Pr 11.042 auf Read (1) und Zurücksetzen des
Umrichters werden die Parameter von der Karte in den Umrichter-
Parametersatz und in das EEPROM übertragen, d. h., dies entspricht
dem Schreiben von 6001 in den Parameter Pr mm.000.
Es gelten sämtliche Fehlerabschaltungen der NV-Medienkarte. Nach
dem erfolgreichen Abschluss des Kopiervorgangs wird dieser Parameter
automatisch auf None (0) zurückgesetzt. Die Parameter werden nach
dem erfolgreichen Abschluss des Vorganges im EEPROM gespeichert.
9.3.3
Automatisches Speichern geänderter
Parameter (Pr 11.042 = Auto (3))
Durch diese Einstellung werden alle Parameteränderungen in Menü 0
automatisch vom Umrichter in der NV-Medienkarte gespeichert. Daher
wird vom jeweils aktuellsten Parametersatz von Menü 0 des Umrichters
in der NV-Medienkarte stets eine Sicherungskopie angefertigt. Durch
Setzen von Pr 11.042 auf Auto (3) und Zurücksetzen des Umrichters
wird der komplette Parametersatz sofort vom Umrichter auf die Karte
gespeichert, d. h. alle Parameter, außer denjenigen, bei denen das NC-
Codierbit gesetzt ist, werden auf die Karte übertragen. Nachdem der
komplette Parametersatz gespeichert wurde, werden nur die geänderten
Parameter von Menü 0 aktualisiert.
Die entsprechenden Parameter in den erweiterten Menüs werden nur
auf der NV Medienkarte gespeichert, wenn Pr mm.000 auf ‚Parameter
speichern' oder 1000 gesetzt ist und der Umrichter zurückgesetzt wird.
Es gelten sämtliche Fehlerabschaltungen der NV-Medienkarte außer
‚Card Change'. Falls der Datenblock schon Daten enthält, werden diese
automatisch überschrieben.
Falls die NV-Medienkarte entfernt wird, wenn Pr 11.042 auf 3 gesetzt ist,
wird Pr 11.042 automatisch auf None (0) gesetzt.
Nach dem Einsetzen einer neuen NV-Medienkarte muss Pr 11.042 vom
Benutzer wieder auf Auto (3) gesetzt werden. Danach muss der Umrichter
zurückgesetzt werden, sodass der komplette Parametersatz wieder in die
neue NV-Medienkarte geschrieben wird, wenn die automatische
Betriebsart noch benötigt wird.
Wenn Pr 11.042 auf Auto (3) gesetzt ist und die Parameter im Umrichter
gespeichert werden, werden auch die Werte in der NV-Medienkarte
aktualisiert. Die NV-Medienkarte enthält somit eine exakte Kopie der
im Umrichter gespeicherten Konfiguration.
Nach der Einschaltung speichert der Umrichter, falls Pr 11.042 auf Auto
(3) gesetzt ist, den kompletten Parametersatz auf der NV-Medienkarte.
Während dieser Operation wird am Umrichter ‚Card Write' angezeigt.
Damit wird sichergestellt, dass, wenn die NV-Medienkarte während
eines Netz Aus ausgetauscht wird, die neue NV-Medienkarte die
korrekten Daten enthält.
Unidrive M600 Betriebsanleitung
Ausgabenummer: 3
Elektrische
Bedienung und
Basispa-
Installation
Softwarestruktur
rameter
Inbetrieb-
Optimie-
Handhabung der
nahme
rung
NV-Medienkarte
HINWEIS
Wenn Pr 11.042 auf Auto (3) gesetzt ist, wird der Wert von Pr 11.042 im
EEPROM-Speicher des Umrichters, aber NICHT in der NV-Medienkarte
gespeichert.
9.3.4

Booten von der NV-Medienkarte bei jedem

Netz Ein (Pr 11.042 = Boot (4))
Wenn Pr 11.042 auf Boot (4) gesetzt ist, funktioniert der Umrichter wie
im Auto-Modus mit Ausnahme der Einschaltung des Umrichters.
Die Parameter auf der NV-Medienkarte werden bei Netz Ein automatisch
zum Umrichter übertragen, wenn folgende Bedingungen zutreffen:
Eine Karte wurde in den Umrichter eingesteckt
Parameterdatenblock 1 ist auf der Karte vorhanden
Die Daten in Block 1 sind vom Typ 1 bis 4 (gemäß Definition in
Pr 11.038)
Pr 11.042 auf der Karte ist auf Boot (4) gesetzt
Während dieser Operation wird am Umrichter ‚Booting Parameters'
angezeigt. Wenn der Umrichtermodus von dem auf der Karte abweicht,
wird vom Umrichter eine ‚Card Drive Mode'-Fehlerabschaltung erzeugt,
und die Daten werden nicht übertragen.
Wenn der Boot-Modus auf der NV-Medienkarte gespeichert ist, von der
die Daten kopiert werden, wird die betreffende NV-Medienkarte zum
Master-Gerät. Dies ermöglicht eine schnelle und einfache
Neuprogrammierung mehrerer Umrichter.
HINWEIS
Der ‚Boot' -Modus wird auf der SMARTCARD gespeichert, der Wert
von Pr 11.042 selbst wird jedoch nicht zum Umrichter übertragen.
9.3.5
Booten von der NV-Medienkarte bei jedem
Netz Ein (Pr mm.000 = 2001)
Es ist möglich, einen bootfähigen Parameterdatenblock zu erstellen,
indem Pr mm.000 auf 2001 gesetzt und der Umrichter zurückgesetzt
wird. Dieser Datenblock wird in einem Vorgang erstellt und nicht
aktualisiert, wenn weitere Parameteränderungen vorgenommen werden.
Durch Setzen von Pr mm.000 auf 2001 wird der Datenblock 1 auf der
Karte überschrieben, falls er bereits existiert.
9.3.6
8yyy - Vergleich des vollständigen
Parametersatzes mit den Werten der
NV-Medienkarte
Durch Setzen von Pr mm.000 auf 8yyy werden die in der NV-Medienkarte
gespeicherten Werte mit den Umrichterdaten verglichen. Wenn die
Vergleichsoperation erfolgreich war, wird Pr mm.000 auf 0 gesetzt.
Wenn der Vergleich fehlschlägt, wird eine ‚Card Compare'-
Fehlerabschaltung ausgelöst.
9.3.7

7yyy / 9999 - Daten von der NV-Medienkarte

löschen
Es können entweder ein einzelner Datenblock oder alle Datenblöcke in
einer Operation von der NV-Medienkarte gelöscht werden.
Durch Setzen von Pr mm.000 auf 7yyy wird der Datenblock der
NV-Medienkarte yyy gelöscht
Durch Setzen von Pr mm.000 auf den Wert 9999 werden
sämtliche Datenblöcke von einer SMARTCARD, nicht jedoch
von einer SD-Karte gelöscht.
Onboard-
Erweiterte
Technische
Fehlerdia-
SPS
Parameter
Daten
gnose
Hinweise zur UL-
Konformität
155

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis