Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Der Betriebsart; Statusinformationen - Emerson M600 Betriebsanleitung

Universeller frequenzumrichter zur regelung von induktions- und permanentmagnetmotoren baugrößen 3 bis 10 unidrive
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsin-
Produktinfor-
Mechanische
formationen
mationen
Installation
RFC-A
Die Nenndrehzahl dient zusammen mit der Motornennfrequenz zur
Ermittlung des Nennschlupfes. Dieser Wert wird vom
Vektorregelalgorithmus verwendet. Ein falsches Einstellen dieses
Parameters kann die folgenden Wirkungen haben:
Verringerter Wirkungsgrad des Motors
Reduziertes maximales Motordrehmoment
Maximaldrehzahl wird nicht erreicht
Überstrom-Fehlerabschaltungen
Verschlechtertes Einschwingverhalten
Ungenaue Regelung des absoluten Motordrehmomentes in
Drehmomentregelung
Der auf dem Typenschild angegebene Wert ist normalerweise der
Wert für einen betriebswarmen Motor. Falls der Typenschildwert
jedoch nicht korrekt ist, kann es sein, dass bei Inbetriebnahme des
Umrichters eine Nachstellung erforderlich ist. Die Nenndrehzahl kann
vom Umrichter optimiert werden. Weitere Informationen finden Sie in
Abschnitt 8.1.2 RFC-A-Modus auf Seite 141.
RFC-S
Die Nenndrehzahl wird nicht in den Motorsteuerungsalgorithmen,
jedoch vom thermischen Motorschutzsystem verwendet.
00.046 {05.007}
Nennstrom
RW
Num
OL
RFC-A
±VM_RATED_CURRENT
RFC-S
Geben Sie den auf dem Typenschild angegebenen Wert für den
Motornennstrom ein.
00.047 {05.006}
Nennfrequenz
00.047 {05.033}
Volt pro 1000 min-1
RW
Num
OL
0,0 bis 550,0 Hz
RFC-A
0,0 bis 550,0 Hz
RFC-S
0 bis 10000 V / 1000 min
Geben Sie den auf dem Kenndatenschild des Motors angegebenen
Wert ein.
6.3.8

Auswahl der Betriebsart

00.048 {11.031}
Umrichter-Betriebsart
RW
Txt
OL
Open-Loop (1), RFC-A
RFC-A
(2), RFC-S (3), Ein-/
Rückspeisung (4)
RFC-S
Die Einstellungen für Pr 0.48 sind wie folgt:
Wert
1
2
3
4
Dieser Parameter legt die Betriebsart des Umrichters fest. Pr mm.000 muss
auf 1253 (europäische Standardwerte) oder 1254 (USA-Standardwerte)
gesetzt werden, bevor er geändert werden kann. Bei einer Änderung der
Betriebsart werden die Parameter in den Auslieferungszustand der neu
gewählten Betriebsart gesetzt.
Unidrive M600 Betriebsanleitung
Ausgabenummer: 3
Elektrische
Bedienung und
Basispa-
Installation
Softwarestruktur
rameter
RA
US
Maximaler Nennstrom bei
hoher Überlast (Heavy
Duty)
(11.032)
US
50 Hz Standard: 50,0 Hz
60 Hz Standard: 60,0 Hz
-1
98 V / 1000 min
ND
NC
PT
US
Open-Loop (1)
RFC-A (2)
RFC-S (3)
Betriebsart
Open-Loop
RFC-A
RFC-S
Netzwechselrichter
Inbetrieb-
Optimie-
Handhabung der
nahme
rung
NV-Medienkarte
6.3.9

Statusinformationen

00.049 {11.044}
RW
Txt
Menü 0 (0), Alle Menüs (1),
OL
Schreibgeschütztes
RFC-A
Read-only (3),
Nur Status (4),
RFC-S
Kein Zugriff (5)
Mit diesem Parameter wird der Zugriff über die LED-Bedieneinheit des
Umrichters folgendermaßen gesteuert:
Sicherheits-
ebene
0
Alle schreibbaren Parameter können bearbeitet werden,
(Menü 0)
aber nur die Parameter im Menü 0 sind sichtbar.
1
Alle schreibbaren Parameter sind sichtbar und können
(Alle Menüs)
bearbeitet werden.
2
Alle Parameter sind schreibgeschützt. Der Zugriff ist auf
(Nur lesen
die Parameter des Menüs 0 beschränkt.
Menü 0)
3
Alle Parameter sind schreibgeschützt, jedoch sind alle
(Nur Lesen)
Menüs und Parameter sichtbar.
4
Das Keypad bleibt im Statusmodus und Parameter
(Nur Status)
können weder angezeigt noch bearbeitet werden.
Das Keypad bleibt im Statusmodus und Parameter
können weder angezeigt noch bearbeitet werden.
5
Auch der Zugriff auf Umrichterparameter über eine
(Kein Zugriff)
Kommunikations-/Feldbus-Schnittstelle im Umrichter
oder einem Optionsmodul ist nicht möglich.
Dieser Parameter kann auch dann von der Bedieneinheit eingestellt
werden, wenn die Anwender-Sicherheitscodes gesetzt sind.
00.050 {11.029}
RO
Num
OL
RFC-A
0 bis 99999999
-1
RFC-S
In diesem Parameter wird die Softwareversion des Umrichters angezeigt.
00.051 {10.037}
RW
Bin
OL
RFC-A
00000 bis 11111
RFC-S
Jedes Bit dieses Parameters hat die folgenden Funktionen
Bit
0
Anhalten bei nicht schwerwiegenden Fehlerabschaltungen
1
Bremswiderstand - Überlasterkennung deaktivieren
2
Stopp bei Netzphasenausfall deaktivieren
3
Temperaturüberwachung des Bremswiderstands deaktivieren
4
Einfrieren der Parameter bei Fehlerabschaltung deaktivieren
Beispiel
Pr 10.037=8 (1000
Binär
ist deaktiviert
Pr 10.037=12 (1100
und Fehlerabschaltung bei Phasenverlust werden deaktiviert
Onboard-
Erweiterte
Technische
SPS
Parameter
Daten
Benutzersicherheitsstatus
ND
Menü 0 (2),
Beschreibung
Softwareversion
ND
NC
Maßnahme bei Erkennung einer Fehlerabschaltung
Funktion
) Fehlerabschaltung Temp. Bremswiderstand
) Fehlerabschaltung Temp. Bremswiderstand
binär
Fehlerdia-
Hinweise zur UL-
gnose
Konformität
PT
Menü 0 (0)
PT
US
00000
121

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis