CombiChem
7.12
CC/DE (1906) 7.8
Axiale Einstellung der Lagerkonstruktionen L5 und L6 Lagerkonstruktion
Abbildung 34:Axiale Einstellung der Lager L5 und L6.
Nach der Demontage einer Pumpe mit Lagerkonstruktion L5 oder L6 muss nach der
Montage das axiale Spiel zwischen Laufrad und Schleißplatte wieder eingestellt werden.
Dieses Spiel muss an beiden Seiten gleich sein. Die Einstellung kann wie folgt
vorgenommen werden, siehe Abbildung 34.
1 Die Stellschrauben (25-...: losdrehen (2816).
2 Die Zylinderkopfschrauben (2815) kreuzweise anziehen. Dadurch wird der
Lagerhalter (2840) mit Lagerung, Pumpenwelle und Laufrad nach vorn geschoben.
Während des Festdrehens dieser Schrauben die Pumpenwelle mit der Hand drehen.
Die Zylinderkopfschrauben anziehen, bis Sie spüren, dass das Laufrad das
Pumpengehäuse (25-...:) zieht.
3 Die Stellschrauben (25-...: (2816) soweit in den Lagerhalter (2840) schrauben, bis
sie gerade gegen den Lagerstuhl ansitzen.
4 Die Zylinderkopfschrauben (2815) wieder losdrehen.
5 Eine Messuhr gegen das Ende der Pumpenwelle setzen, wobei die Kugelspitze das
Ende der Pumpenwelle berührt. Die Messuhr auf Null einstellen.
6 Die Stellschrauben (25-...: (2816) kreuzweise festziehen, bis die Messuhr 0,3 mm
anzeigt.
7 Dann die Zylinderkopfschrauben (2815) wieder kreuzweise festziehen.
8 Prüfen Sie, dass alle 4 Stellschrauben gut festsitzen.
9 Prüfen Sie, dass die Pumpenwelle leicht gedreht werden kann.
Demontage und Montage
2816
2820
2815
25-125 / 25-160
75