7.11.4
74
10 Den O-Ring (2850) entfernen und seinen Zustand kontrollieren. Falls erforderlich
ersetzen.
11 Stellen Sie sicher, dass die Radialwellendichtringe (2180 und 2185) nicht
beschädigt sind. Bei Bedarf ersetzen.
Montage der Lagerung L6
1 Den Lagerstuhl innen gut reinigen.
2 Den Innensicherungsring (2300) und die Abstandbüchse (2350) auf die
Pumpenwelle schieben.
3 Die Kugellager erwärmen und auf die Pumpenwelle montieren. Montagereihenfolge
beachten: Die kleineren Kugellager auf der Antriebsseite montieren!
4 Achten Sie darauf, dass die Lager gerade auf der Pumpenwelle sitzen. Die Lager fest
gegen die Wellennabe und die Abstandbüchse (2350) drücken. Die Lager
abkühlen lassen!
5 Den Einstellring (2340) einsetzen und den äußeren Sicherungsring (2360)
anbringen.
6 Den O-Ring (2850) in die Rille des Lagerstuhls einsetzen. Zur Vereinfachung der
Montage etwas Glyzerin oder Silikonspray auf den O-Ring auftragen.
7 Den Lagerhalter (2840) über das kleinere Kugellager (2260) drücken und den
Innensicherungsring (2300) im Lagerhalter anbringen. Es muss darauf geachtet
werden, dass der Innensicherungsring richtig in der hintersten Rille sitzt.
8 Die Pumpenwelle vorsichtig weiter in den Lagerstuhl klopfen, bis der Lagerhalter
(2840) ganz im Lagerstuhl sitzt. Um Beschädigung der Lager zu verhindern, muss die
Pumpenwelle nach jedem Klopfen eine Umdrehung gedreht werden. Die
Pumpenwelle mit den Lagern muss gerade in den Lagerstuhl gehen.
9 Den Außenring des Zylinderrollenlagers montieren. Dieser muss gerade in den
Lagerstuhl gehen.
10 Den Lagerdeckel (2110) mit Dichtung (2160) aufsetzen und mit
Zylinderkopfschrauben (2810) fixieren.
11 Den Spritzring (2220) anbringen.
12 Die Stellschrauben (2816) und die Zylinderkopfschrauben (2815) anbringen und das
axiale Spiel einstellen. Siehe Abschnitt 7.12 "Axiale Einstellung der
Lagerkonstruktionen L5 und L6 Lagerkonstruktion".
13 Die Wellendichtung und das Laufrad montieren.
Demontage und Montage
CC/DE (1906) 7.8