7.4
7.4.1
7.4.2
44
Back-Pull-Out-System
Die Pumpen haben ein sog. "Back-Pull-Out" System. Wenn eine Abstandskupplung
verwendet wird, das Zwischenstück dieser Kupplung entfernen. Danach kann der
Lagerstuhl mit dem ganzen rotierenden Teil entfernt werden. So kann die Pumpe zum
größten Teil demontiert werden, ohne dass Saug- und Druckleitung abgenommen
werden müssen. Der Motor kann dabei an seinem Platz bleiben.
Hat das Pumpenaggregat keine Abstandskupplung, muss der Motor vor der Demontage
vom Fundament genommen werden.
Demontage der Kupplungsschutzhaube
1 Schrauben lösen (0960). Siehe Abbildung 15.
2 Die beiden Schutzhauben (0270) entfernen. Siehe Abbildung 13.
Demontage der Back-Pull-Out-Einheit
0800
Abbildung 12:Back-Pull-Out-Prinzip.
1 Wenn eine Abstandskuppelung montiert ist: Abstandstück entfernen. Andernfalls
den Elektromotor demontieren.
2 Eventuelle Kühl- und/oder Spülleitungen losmachen.
3 Lagerstuhlstütze (0140) von der Fundamentplatte lösen, siehe Abbildung 12.
4 Zylinderkopfschrauben entfernen (0800).
5 Den kompletten Lagerstuhl (2100) aus dem Pumpengehäuse ziehen. Der komplette
Lagerstuhl von großen Pumpen hat ein erhebliches Gewicht. Deshalb mit einem
Balken abstützen oder mit einer Schlinge in einen Flaschenzug hängen.
6 Die Kupplungshälfte mit einem Kupplungszieher von der Pumpenwelle abnehmen und
die Kupplungspassfeder (2210) entfernen.
7 Die Schrauben (0940) lösen und die Montageplatte (0275) vom Lagerdeckel (2115)
entfernen. Bei Versionen L5/L6: Die Schrauben (0940) lösen und die Montageplatte
(0275) vom Lagerhalter (2840) entfernen. Siehe Abbildung 16.
Demontage und Montage
2100
0140
CC/DE (1906) 7.8