7.7.3
52
2 Den Dichtungsschutz entfernen (0276).
3 Die Muttern (1810) entfernen und den Deckel der Gleitringdichtung (1230) nach
hinten schieben.
4 Die Position des Pumpendeckels (0110) in Bezug auf den Lagerstuhl (2100)
kennzeichnen. Den Pumpendeckel losschlagen und entfernen.
5 Die Wellenschutzhülse (1200) von der Pumpenwelle ziehen. Die Stellschrauben
(nicht bei Hülsendichtung) lösen und und den rotierenden Teil der Gleitringdichtung
von der Wellenschutzhülse entfernen.
6 Den Deckel der Gleitringdichtung (1230) von der Pumpenwelle ziehen. Den
Gegenring der Gleitringdichtung durch den Wellengang aus dem Pumpendeckel
drücken.
Montage einer Gleitringdichtung M2-M3
1 Stellen Sie sicher, dass die Wellenschutzhülse (1200) und die Drosselbuchse (1210)
(wenn vorhanden) nicht beschädigt sind. Gegebenenfalls müssen diese Teile ersetzt
werden. Die Drosselbuchse (1210) wird in diesem Fall mit Loctite 641 gesichert.
2 Den Deckel der Gleitringdichtung flach hinlegen und den Gegenring der Abdichtung
gerade hineindrücken. Die Kerbe im Gegenring muss auf den Sicherungsstift (1270)
ausgerichtet sein, sonst bricht der Gegenring! Gegebenenfalls ein Druckstück aus
Kunststoff benutzen. Nicht hineinschlagen!Der maximale axiale Hub des
Gegenrings beträgt 0,1 mm.
3 Den Lagerstuhl so hinlegen, dass die Welle senkrecht steht, und die neue Packung
(1300) anbringen.
4 Den Deckel der Gleitringdichtung über die Pumpenwelle schieben.
5 Den rotierenden Teil der Dichtung auf die Wellenschutzhülse schieben. Zur
Vereinfachung der Montage etwas Glyzerin oder Silikonspray auf den O-Ring oder
die Hülsen auftragen. Die Gleitringdichtung mit den Stellschrauben befestigen (nicht
bei Hülsendichtung).
6 Die Wellenschutzhülse (1200) auf die Pumpenwelle schieben.
7 Den Pumpendeckel in der richtigen Position im Passrand des Lagerstuhls anbringen.
Kontrollieren Sie, dass der Pumpendeckel genau senkrecht auf der
Pumpenwelle steht.
8 Den Deckel der Gleitringdichtung (1230) gegen den Pumpendeckel montieren.
Prüfen Sie die richtige Stellung in Bezug auf die Position der Anschlüsse. Die Muttern
(1810) wechselweise anziehen. Der Deckel darf nicht schief sitzen.
9 Den Dichtungsschutz anbringen (0276).
10 Das Laufrad und die übrigen Teile anbringen, siehe Abschnitt 7.5.2 "Montage des
Laufrades".
Demontage und Montage
CC/DE (1906) 7.8