CombiChem
2.9
CC/DE (1906) 7.8
6 Der hydraulische Pumpenwirkungsgrad der Pumpe mit korrigiertem
Laufraddurchmesser ist auf dem Typenschild angegeben, entweder der
Wirkungsgrad [xx.x]% oder [-.-]%.
7 Pumpenkennlinien inklusive Wirkungsgradmerkmale sind in dem auf der SPXFLOW-
Website als Download verfügbaren Software-Programm "Hydraulic Investigator 2"
veröffentlicht. "Hydraulic Investigator 2" steht unter http://www.spxflow.com/en/
johnson-pump/resources/hydraulic-investigator/ als Download zur Verfügung. Die
Pumpenkennlinie für die gelieferte Pumpe ist Bestandteil der separaten
Bestellunterlagen, die nicht in diesen Unterlagen enthalten ist.
8 Der Wirkungsgrad einer Pumpe mit korrigiertem Laufrad ist in der Regel niedriger als
der einer Pumpe mit vollem Laufraddurchmesser. Durch die Einstellung wird das
Laufrad an einen festen Betriebspunkt angepasst, wodurch der Energieverbrauch
gesenkt wird. Der Mindesteffizienzindex (MEI) beruht auf dem vollen
Laufraddurchmesser.
9 Der Betrieb dieser Wasserpumpe mit variablen Betriebspunkten kann effizienter und
wirtschaftlicher sein bei einer Regelung, beispielsweise über einen Regelantrieb, der
die Pumpenleistung an das System anpasst.
10 Informationen über Demontage, Recycling oder Entsorgung der nicht mehr
benötigten Pumpe finden sich in Abschnitt 2.10 "Wiederverwendung", Abschnitt 2.11
"Verschrottung" und in Kapitel 7 "Demontage und Montage".
11 Fingerprint-Grafiken für Benchmark-Wirkungsgrade sind veröffentlicht für:
MEI = 0,40
ESOB 1450 U/min
ESOB 2900 U/min
ESCC 1450 U/min
ESCC 2900 U/min
ESCCi 1450 U/min
ESCCi 2900 U/min
Mehrstufige Vertikale Pumpe 2900 U/min Mehrstufige Vertikale Pumpe 2900 U/min
Mehrstufige Tauchpumpe 2900 U/min
Grafiken für Benchmark-Wirkungsgrade sind abrufbar unter http:\\www.europump.org/
efficiencycharts.
Einsatzgebiet
Global sieht das Einsatzgebiet wie folgt aus:,
Tabelle 6: Einsatzgebiet.
Kapazität
Förderhöhe
Systemdruck
Temperatur
Die Höchstdrücke und -temperaturen sind jedoch in hohem Maße abhängig von den
verwendeten Werkstoffen und Komponenten. Durch Betriebsbedingungen können auch
Unterschiede entstehen. Detailliertere Informationen darüber finden Sie in Abschnitt 10.4
"Höchstzulässiger Betriebsdruck".
Mehrstufige Tauchpumpe 2900 U/min
Höchstwert
3
800 m
/h
160 m
16 bar
200°C
Allgemeines
MEI = 0,70
ESOB 1450 U/min
ESOB 2900 U/min
ESCC 1450 U/min
ESCC 2900 U/min
ESCCi 1450 U/min
ESCCi 2900 U/min
27