Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

10.10.2 Schallpegel Des Kompletten Pumpenaggregats - SPX Flow CombiChem Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.10.2 Schallpegel des kompletten Pumpenaggregats

164
L [dB]
3,2
3,0
2,8
2,6
2,4
2,2
2,0
1,8
1,6
1,4
1,2
1,0
0,8
0,6
0,4
0,2
0,0
0
1
2
3
4
5
Abbildung 99:Schallpegel des kompletten Pumpenaggregats.
Um den gesamten Schallpegel des kompletten Pumpenaggregats zu bestimmen, muss
der Schallpegel des Motors zu dem der Pumpe hinzugerechnet werden. Das ist auf
einfache Weise anhand der vorstehenden Grafik möglich.
1 Um den Schallpegel (L1) der Pumpe zu bestimmen, siehe Abbildung 97 oder
Abbildung 98.
2 Um den Schallpegel (L2) des Motors zu bestimmen, siehe die Dokumentation des
Motors.
3 Die Differenz zwischen den beiden Pegeln |L1 - L2| bestimmen.
4 Bestimmen Sie den Differenzwert auf der |L1 - L2|-Achse und gehen Sie nach oben
bis zur Kurve.
5 Gehen Sie von der Kurve nach links zur L[dB] -Achse und lesen Sie den Wert ab.
6 Rechnen Sie diesen Wert zum höchsten Wert der beiden Pegel (L1 oder L2) hinzu.
Beispiel:
1 Pumpe 75 dB; Motor 78 dB.
2 |75-78| = 3 dB.
3 3 dB auf der X-Achse = 1,75 dB auf der Y-Achse.
4 Höchster Schallpegel + 1,75 dB = 78 + 1,75 = 79,75 dB.
Technische Daten
6
7
8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
|L1 - L2| [dB]
CC/DE (1906) 7.8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis