Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SJ61 Handbuch Seite 93

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[7sj6x_ausloesezeit-in-abhaengigkeit-des-anlaufstr-170306-he, 1, de_DE]
Bild 2-32
Ist der tatsächlich gemessene Anlaufstrom Ι kleiner (größer) als der unter Adresse 4102 parametrierte Nenn–
Anlaufstrom Ι
(Parameter Max.ANLAUFSTROM), so verlängert (verkürzt) sich die tatsächliche Auslösezeit t
A
(siehe auch
Bild
Stromunabhängige Auslösezeit (Festbremszeit)
Ist die Anlaufzeit des Motors länger als die maximal zulässige Festbremszeit t
Läufers spätestens mit der t
Gerät über einen Binäreingang (
schreitet der Strom in einer der Phasen die bereits genannte Schwelle I MOTOR ANLAUF, so wird von einem
Motoranlauf ausgegangen, und es wird neben der o.g. stromabhängigen auch eine stromunabhängige Verzö-
gerungszeit (Festbremszeit) gestartet.
Die Festbremsverzögerungszeit (FESTBREMSZEIT) ist mit dem Binäreingang
UND-Glied verknüpft. Ist der Binäreingang nach Ablauf der parametrierten Festbremszeit angeregt, so erfolgt
die sofortige Auslösung, unabhängig davon, ob die Blockierung bereits vor, während oder nach dem Zeitab-
lauf aufgetreten ist.
Logik
Die Anlaufzeitüberwachung kann über Parameter ein- oder ausgeschaltet werden. Über Binäreingabe kann sie
blockiert werden, d.h. es werden Zeiten und Anregemeldungen zurückgesetzt. Das folgende Bild zeigt die
Meldelogik und die Störfallverwaltung. Eine Anregung führt nicht zu einer Eröffnung eines Störfalls. Erst mit
dem Auslösekommando wird ein Störfall eröffnet. Mit gehenden Anregungen werden Anlaufzeit und Fest-
bremszeit und die Meldungen zurückgesetzt und der Störfall geschlossen.
SIPROTEC 4, 7SJ61, Handbuch
C53000-G1100-C210-7, Ausgabe 08.2016
Auslösezeit in Abhängigkeit des Anlaufstromes
2-32).
–Zeit die Auslösung erfolgen. Von einem externen Drehzahlwächter kann dem
E
>ANL Rot. fest. ) das Festbremsen des Motors mitgeteilt werden. Über-
Funktionen
2.6 Motorschutz
, so muss bei Blockieren des
E
>ANL Rot. fest. über ein
AUS
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis