Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SJ61 Handbuch Seite 140

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.10 Intermittierender Erdfehler - Schutz
Meldungsflut verhindert. Ist die Meldung auf LED oder Relais rangiert, gilt hierfür diese Beschränkung nicht.
Dies wird durch eine Dopplung der Meldung (Meldungsnummern 6924, 6926) erreicht.
Zusammenarbeit mit Wiedereinschaltautomatik
Bei einem intermittierenden Erdfehler ist eine automatische Wiedereinschaltung nicht sinnvoll, da diese Funk-
tion erst nach mehrmaligem Erkennen eines Fehlers bzw. nach Ablauf der Summenüberwachungszeit Tsum
auslöst und außerdem im Wesentlichen einer thermischen Überlastung vorbeugen soll. Die Auslösung durch
den intermittierenden Erdschlussschutz ist deshalb nicht als Startfunktion für eine automatische Wiederein-
schaltung realisiert.
Zusammenarbeit mit Schalterversagerschutz
Das Vorhandensein einer Anregung zum Ablaufzeitpunkt der Verzögerungszeit SVS-Taus des Schalterversa-
gerschutzes wird als Kriterium für das Versagen einer Abschaltung gewertet. Da nach einem Auslösekom-
mando des intermittierenden Erdfehlerschutzes eine dauerhafte Anregung nicht sichergestellt sein kann, ist
eine Zusammenarbeit mit dem Schalterversagerschutz nicht sinnvoll. Dieser wird deshalb auch nicht vom
intermittierenden Erdfehlerschutz aktiviert.
Logikdiagramm
Das folgende Bild zeigt das Logikdiagramm des intermittierenden Erdfehlerschutzes.
[7sj6x_intermit_erdfehler-150502-kn, 1, de_DE]
Bild 2-56
140
Logikdiagramm des Schutzes bei intermittierendem Erdfehler – Prinzip
SIPROTEC 4, 7SJ61, Handbuch
C53000-G1100-C210-7, Ausgabe 08.2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis