Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SJ61 Handbuch Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.2 Überstromzeitschutz
Verzögerung der Auslösung durch die Rushstabilisierung. Fällt die Anregung innerhalb der Rush–Blockierung
zurück, wird die zugehörige Ablaufzeit zurückgesetzt.
Crossblockierung
Da die Oberschwingungsstabilisierung für jede Phase individuell arbeitet, ist der Schutz auch optimal wirksam,
wenn ein Transformator auf einen einphasigen Fehler geschaltet wird, wobei möglicherweise in einer anderen
gesunden Phase ein Einschaltstrom fließt. Es ist jedoch auch möglich, den Schutz so einzustellen, dass bei
Überschreiten des zulässigen Oberschwingungsanteils im Strom nur einer Phase nicht nur dieses Phasenmess-
glied, sondern auch die übrigen Messglieder (einschließlich Erde) blockiert werden (sog. CROSSBLOCK–Funk-
tion, Adresse 2203).
Es ist zu beachten, dass ein Rush–Vorgang im Erdpfad auch mit eingeschalteter Crossblockierung keine
Blockierung der Phasenzweige bewirkt.
Die Crossblockierung wird zurückgenommen, wenn in keiner Phase mehr ein Inrush vorliegt. Zudem kann die
Crossblock–Funktion auf eine bestimmte Zeit (Parameter 2204 T CROSSBLOCK) begrenzt werden. Nach
Ablauf dieser Zeit wird die Crossblockierung wieder zurückgenommen, auch wenn noch Inrush vorhanden ist.
Die Einschaltstabilisierung hat eine obere Grenze: Oberhalb eines (über Parameter 2205 I INRUSH MAX
einstellbaren) Stromwertes ist sie nicht mehr wirksam, da es sich dann nur um einen inneren stromstarken
Kurzschluss handeln kann.
Das folgende Bild zeigt die Beeinflussung der Überstromzeitschutzstufen durch die Rushstabilisierung
einschließlich der Crossblockierung.
54
SIPROTEC 4, 7SJ61, Handbuch
C53000-G1100-C210-7, Ausgabe 08.2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis