Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 4 7SJ61 Handbuch Seite 134

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
2.9 Erdfehlererfassung (empfindlich/unempfindlich)
Die Art der ANSI-Kennlinie wählen Sie unter Adresse 3145 KENNLINIE. Einstellmöglichkeiten sind Very
inverse, Inverse, Short inverse, Long inverse, Moderately inv., Extremely inv. und
Definite inv..
Als Rückfallzeit stellen Sie unter Adresse 3146 RÜCKFALL sofort oder Disk emulation ein.
Logarithmisch inverse Kennlinie (AMZ)
Die logaritmisch inverse Kennlinie (siehe
3140 T IEEpmin, 3142 T IEEp und 3143 IEEP FAKTOR eingestellt. T IEEpmin und T IEEpmax legen
den Bereich der Auslösezeit fest. Mit der Parametrierung von 3142 T IEEp wird die Kennliniensteigung fest-
gelegt. IEEp ist der Bezugswert für alle Stromwerte, wobei IEEP FAKTOR den Beginn der Kennlinie, d.h. den
unteren Arbeitsbereich auf der Stromachse (bezogen auf IEEp) bildet. Dieser Faktor ist analog zu den übrigen
AMZ-Kennlinien auf den Wert 1,1 voreingestellt. Da jedoch bei der logarithmisch inversen Kennlinie die Auslö-
sezeit bei einem Stromwert, der gleich der eingestellten Anregeschwelle ist, nicht gegen unendlich geht,
sondern einen endlichen Zeitwert aufweist, kann der Faktor auch problemlos auf den Wert 1,0 eingestellt
werden.
[kennlinie-amz-log-invers-050803, 1, de_DE]
Bild 2-53
Logarithmisch invers t = T
Anmerkung:
Logarithmisch inverse Kennlinie mit Knickpunkt (AMZ)
Die logaritmisch inverse Kennlinie (siehe
3128 IEE T knick, 3132 Tp, 3140 T min und 3141 T max eingestellt. T min und T max legen den
Bereich der Auslösezeit fest, wobei T max der Stromschwelle IEEp und T min der Stromschwelle IEE T
min zugeordnet ist. Mit der Parametrierung der Knickpunktzeit T knick wird die Auslösezeit am Übergang
der zwei Kennlinienabschnitte mit unterschiedlicher Steigung festgelegt. Der Übergangspunkt wird durch die
Stromschwelle IEE T knick definiert. IEEp stellt die minimale Anregegrenze für den Erdschluss-Anrege-
strom der Überstromstufe dar. Spätestens ab einem maximalen Sekundärstrom von 1,4 A nimmt die Auslöse-
zeit einen konstanten Wert an. Der Parameter Tp dient als Zeitmultiplikator zur Vervielfachung der Auslöse-
zeit.
134
Bild
Auslösezeitkennlinien des stromabhängigen Erdfehlerschutzes mit logarithmisch inverser
Kennlinie
- T
·ln(Ι/IEEp)
ΙEEPmax
ΙEEP
Für Ι/IEEp > 35 gilt die Zeit für Ι/IEEp = 35
Bild
2-53) wird durch die Parameter 3119 IEEp, 3141 T IEEpmax,
2-54) wird durch die Parameter 3119 IEEp, 3127 IEE T min,
SIPROTEC 4, 7SJ61, Handbuch
C53000-G1100-C210-7, Ausgabe 08.2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis